Der neue Seitenschwader TOP 812 ist wie sein kleinerer Bruder TOP 722 ebenfalls als Rechtsableger konzipiert, analog zur Rechtsausrichtung der gesamten Schlepperbedienung. Das sorgt für höheren Bedienungskomfort und bessere Sicht auf den Schwad beim Fahren. Auch sind die Rechtskurven so angenehmer zu fahren. Trotz des großen Kreiseldurchmessers von 3,70 m liegt die Transporthöhe unter 4 m, ohne Demontage der Zinkenarme. Damit ist das Umstellen von Arbeit auf Straßentransport bzw. ein Parzellenwechsel auch bei diesem Leistungsprofi komfortabel, ohne Absteigen vom Traktor möglich.
Ausreichend Aushub am Vorgewende
{BILD:563184:jpg}Der in der Höhe angepasste Hauptrahmen ermöglicht durch seine optimierte Klappgeometrie am Vorgewende eine Aushubhöhe von mindestens 45 cm. Dadurch bleiben die Schwaden beim Überfahren intakt, es wird kein Schmutz eingetragen und das nachfolgende Erntegerät kann die Schwaden optimal aufnehmen - auch bei viel Masse. Die Aushebung der Kreisel erfolgt über einen Doppelzylinder, ein Anschlag ist nicht notwendig. Eine intelligente, einstellbare Schrittfolgesteuerung sorgt für ein optimales, zeitversetztes Ausheben und auch Absenken der beiden Kreisel. Die Schrittfolge lässt sich verstellen und kann so individuell den Bedürfnissen angepasst werden. Mit einem Lenkeinschlag von 80 Grad und einem Antrieb über eine beidseitige Weitwinkelgelenkwelle mit Freilauf kann am Vorgewende in einem Zug durchgefahren werden. Das gelenkte Fahrwerk mit Achsschenkellenkung sorgt für Spurtreue im Feld und auf der Straße.
Kardanische Aufhängung für gute Bodenanpassung
Der Schwader erhielt das neue Kreisel-Fahrwerk mit Multitast (optional, auch nachrüstbar). Die kardanische Aufhängung der Kreisel ermöglicht eine Anpassung des Kreisels an alle Bodengegebenheiten um bis zu +/- 5 Grad. Das serienmäßige, aktive 5-Radfahrwerk mit jeweils zwei Tandemachsen und einem innen liegenden Tastrad führt den Kreisel über jede Bodenunebenheit. Die Tandemachsen lassen sich in bewährter Manier über eine Verstellspindel feinjustieren damit lässt sich die Querneigung sehr exakt einstellen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.