Top am Argo Avenger
"Auf jeden Fall ist der Argo Avenger extrem geländegängig. Es gibt so gesehen keinen Einsatzbereich, den er nicht bewältigt, egal ob zu Land oder Wasser. Außerdem ist er sehr einfach gebaut und gut zugänglich. Das macht ihn sehr wartungsfreundlich. Ursprünglich wurde er eingesetzt als Transport und Kommunalfahrzeug, dementsprechend gibt es eine große Auswahl an Anbaugeräten und Zubehör."
Flop am Argo Avenger
Der Anschaffungspreis ist mit 13.000 Euro aufwärts recht hoch, wenn man ihn mit dem John Deere Gator vergleicht. Und da der Argo Avenger in Kanada produziert wird, hat man eine längere Wartezeit beim Kauf wegen der Containerverschiffung.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.