Für den Transport kann die Mäheinheit so weit angehoben werden, dass maximale Bodenfreiheit zur Verfügung steht. Dafür wird das Mähwerk um 90 Grad nach hinten geschwenkt. Das Schwenken der Mäheinheit erfolgt über einen doppelt wirkenden Zylinder vom Traktorsitz aus.
Der doppelt wirkende Zylinder der Rückschwenkung dient zugleich auch als Anfahrsicherung. Stößt das Mähwerk auf ein Hindernis, weicht es nach hinten zurück.
Während des Mähens werden die NOVOCAT 402 und 442 mittels eines Steuergerätes in die Vorgewendeposition gebracht. Die spezielle Aushebung sorgt für eine hohe Bodenfreiheit im Vorgewende. Ein kleiner Zusatzzylinder fixiert die Mäheinheit in der Vorgewende-, wie in der Transportposition und verhindert so ein Durchpendeln der Mäheinheit. Auch bei hohen Geschwindigkeiten schont die stabile Fixierung der Mäheinheit den gesamten Mährahmen und verhindert unnötige Stöße auf das gesamte Mähwerk.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.