Prototypen: Kammschwader und funkgesteuerte Rundballenpresse

Die Prototypen eines Kammschwaders und einer funkgesteuerten Ballenpresse werden im Einsatz auf einer Feuchtwiese gezeigt. Mit dabei ist auch eine neue, gezogene Ballengabel der Firma Brielmaier.

Auf dem youtube-Kanal von Doris Jansen findet man ein Video zu Vorführung der Firma Brielmaier auf einer Feuchtwiese am Wesseker See. Die Bilder zeigen unter anderem auch die Prototypen eines Kammschwaders und einer funkgesteuerten Ballenpresse.
Folgende Geräte sind im Einsatz: Mähen mit dem Duo 6, Schwaden mit dem Brielmaier Kammschwader, die selbstfahrende Ballenpresse und den Abtransport der Ballen mit der neuen, gezogenen Ballengabel. Wie Doris Jansen berichtet, liegen die gemähten Flächen im Naturschutzgebiet „Wesseker See“ bei Oldenburg in Schleswig-Holstein.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.