Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Netzschau

Quick-Tip: Die Memo-Funktion am Fendt 724

In seinem neusten Video erklärt ein Filmemacher anhand seines Fendt Traktors weitere Einbindungsmöglichkeiten der Memo Funktion. Die User diskutieren fleißig mit.

am Mittwoch, 24.03.2021 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Der Filmemacher Renè Wengelewski dreht Videos rund um seinen Traktor, einen Fendt 724 und veröffentlicht die Aufnahmen auf seinem youtube.com-Kanal. Auch agrarheute hat schon einige seiner Videos gezeigt.

In seinem Quick Tip Nummer sechs geht es um das eine weitere mögliche Einbindung der Memo-Funktion in die Praxis, berichtet er.

Den Usern gefällts: „Da merkt man Mal wieder, wer das Handbuch gelesen hat und wer nicht!“ oder „Riesen Lob, René! Geile Aufmachung, Hammer Intro und super Erklärungen. Bin vorher nur die alten Varios gefahren und letzte Woche das erste mal nen neuen 724. Kam durch deine Videos auf Anhieb zurecht. Mach weiter so!“

Silo verdichten und Mähen: So machen es die User

Außerdem geben sie in den Kommentaren ihre Erfahrungen und Vorgehensweisen wider, z.B. „Also ich persönlich nehme die Memo Variante beim Silo verdichten. Da kann man vorwärts und rückwärts die gewünschte km/h Geschwindigkeit einstellen und dann einfach nur umschalten und der Schlepper fährt die gewünschte Geschwindigkeit. Super Sache! Man muss nur aufpassen beim Anhalten, da das Fahrpedal deaktiviert ist und man die Verzögerung auf eins gestellt hat, damit der Schlepper nicht ruckt beim Fahrtrichtungswechsel. Da dauert es bis er anhält.“

„Ich nehme das Shuttle zum verzögern beim mähen, weil ich im Pedalmodus wende und dann mit Tempomat weiter fahre."

Mit Material von Renè Wengelewski, youtube.com

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...