Im vergangenen Jahr brachte Case IH die HD-Pro-Version einer variablen Ballenpresse auf den Markt. Sie soll mit maximaler Ausstattung und Leistung bei professionellen Lohnunternehmern und Landwirten punkten. Die RB 456 HD Pro ist keine neue Erfindung, aber sie bietet viele Verbesserungen im Vergleich zum bestehenden Modell RB 455, wie einem größeren Rotor, geänderten Antrieben und einer unterschiedlichen Walzenanzahl.
Rundballenpresse Case IH die HD-Pro-Version einer variablen Ballenpresse
Die variable Riemenpresse hat die gleichen Vorteile wie alle variablen Pressen, sie macht von Anfang an verdichtete Ballen und kann Ballen unterschiedlichen Durchmessers pressen. Die Pick-up ist dabei das Herzstück der RB 456 HD Pro und hat einige Neuerungen wie einen Gummipuffer für die Zinken und ein Schutzgitter. Die RB 456 HD Pro hat auch eine Weichkernausführung und ist für Ballen von 0,90 bis 1,65 m Durchmesser ausgelegt.
Was die Presse sonst noch so bietet, lesen Sie im ausführlichen Testbericht in unserem Digitalmagazin oder in der gedruckten Ausgabe agarheute April 2023.
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.