Schneller sauber: Agrarreiniger von Sonax
Sonax ist ein deutscher Hersteller von Reinigungs- und Schmiermitteln. Fast jeder hat schon mal sein Auto mit Sonaxprodukten gewaschen oder poliert. Auch Waschstraßen nutzen die Produkte. Nun gibt es drei Reiniger speziell für die Landwirtschaft. Wir haben sie an zwei Maschinen getestet.

Bernd Feuerborn, agrarheute
am Mittwoch, 01.08.2018 - 12:55
©
Bernd Feuerborn
Der erste Schritt zur sauberen Maschine ist die Vorreinigung mit dem Hochdruckreiniger.
©
Bernd Feuerborn
Der Gerätereiniger und der Aktivreiniger werden mit Wasser verdünnt und auf die nasse Maschine gesprüht. Dann lässt man das Mittel kurz einwirken.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Achten Sie beim Einwirken darauf, dass das Mittel nicht antrocknet. Also immer nur so viel einspühen, wie in in 1 bis 5 Minuten (je nach Einwirkzeit) mit dem Hochdruckreiniger heruntergewaschen werden kann.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Für schwierigen Fettschmutz gibt es den Fettlöser, er wird pur angewendet und kann bis zu 10 Minuten einwirken.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Nach dem Einsatz des Hochdruckreinigers ist die Maschine schön sauber. Wer keinen Ölabscheider hat, kann auch mit einem Lappen den Dreck aufnehmen.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Hinten haben wir mit dem Gerätereiniger gearbeitet. Der Vorderwagen wurde mit dem Aktivreinger behandelt, um die Futterreste zu beseitigen. Die Achsen haben wir mit dem Fettlöser vorher sauber gemacht.
Mehr lesen