Schwarz, breit und bodenschonend: Die Reifentrends für die neue Saison
Mit neuen Reifen lassen sich höhere Traglasten bei gleichem Fülldruck fahren. Der Konflikt zwischen niedrigem Ackerdruck und hohem Reifenfülldruck auf der Straße wird dadurch geringer.

Bernd Feuerborn, agrarheute
am Mittwoch, 27.03.2019 - 05:00
©
Werkbild
Der Evobib von Michelin braucht eine Reifendruckregelanlage, um schmal mit hohem Druck auf der Straße und breit mit niedrigem Druck im Feld zu fahren.
Mehr lesen
©
Werkbild
Der Michelin Roadbib ist ein spezieller Traktorreifen für die Straße. Er wurde in Zusammenarbeit mit Lohnunternehmern entwickelt und ist für Traktoren über 200 PS, die viel auf Straßen unterwegs sind, konzipiert. Michelin verspricht einen Hochleistungsreifen, der hohe Lebensdauer und starke Traktion bietet.
Mehr lesen
©
Werkbild
Der Mitas Agriterra 03 ist ein 30.5-Zoll-Reifen mit hohen Traglasten für große Anhänger auf dem Feld.
©
Werkbild
Die Reifen der Zukunft (hier ein Schnittmodell von Trelleborg) werden immer mehr Sensoren haben. Damit lassen sich Druck, Lasten oder Temperaturen überwachen und Empfehlungen geben.
Mehr lesen
©
Werkbild
Der Reifen Traxion Versa von Vredestein verkörpert eine ideale Lösung für Maschinen die gute Traktion auf losem/weichem Untergrund und Komfort und Verschleißfestigkeit auf festen Untergründen benötigen.
Mehr lesen
©
Werkbild
Mit dem Traktor King hat Nokian einen robusten Reifen mit interessantem Profil vorgestellt. Es soll sowohl hohen Fahrkomfort auf der Straße liefern, als auch im Feld viel Zugkraft übertragen können.
Mehr lesen
©
Werkbild
Der Traxion Optimall von Vredestein verspricht hohe Traglast bei niedrigem Fülldruck.
©
Werkbild
Der Alliance 398 ist ein moderner Vertreter der Ackerschlepperreifen, die nach der neuen Norm als VF-Reifen gekennzeichnet sind.
Mehr lesen
©
Werkbild
Alliance will das komplette Landwirtschaftsreifen-Programm auf VF umstellen. Hier ein Agriflex 389 für Anhänger.
Mehr lesen
©
Werkbild
Speziell für Teleskoplader wurde der Multimax MP 527 von BKT entwickelt, ein vielseitiger Radialreifen, der dank seines aggressiven Laufflächendesigns und der robusten Flanke mit Traktion und Stabilität insbesondere während Hebearbeiten verspricht.
Mehr lesen
©
Werkbild
Der Bridgestone VX-Tractor ist ein leistungsfähiger Landwirtschaftsreifen, der sich durch gute Traktion und hohe Langlebigkeit, sowie dem vielseitigen Einsatz auf Feld und Straße auszeichnen soll.
Mehr lesen
©
Werkbild
Der neue Forstreifen Alliance 344 Forestar ELIT ist der erste Niederdruckreifen für die Forstwirtschaft. Durch seine bis zu 26 % größere Aufstandsfläche im Vergleich zu Standardforstreifen soll der Bodendruck deutlich reduziert und der Boden geschont werden. Der Alliance 344 Forestar ELIT ist in Deutschland ausschließlich bei Bohnenkamp erhältlich.
Mehr lesen