Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

SDF: Werkausbau in Kroatien

am Dienstag, 24.07.2012 - 13:12 (Jetzt kommentieren)

Same Deutz Fahr baut im kroatischen Zupanja sein Mähdrescherwerk weiter aus. Der kroatische Präsident Ivo Josipovic gratulierte zu diesem Anlass.

Hochrangiger Besuch im Mähdrescherwerk von Same Deutz Fahr (SDF) im kroatischen Zupanja. Ende Juni lud SDF die höchsten kroatischen Regierungsvertreter – darunter der Präsident der Republik Kroatien Ivo Josipović, der Landwirtschaftsminister Tihomir Jakovina, der Minister für Unternehmertum und Handwerk Gordan Maras – und die italienische Botschafterin in Kroatien Emanuela D'Alessandro zu einer Präsentation und Besichtigung in das Werk von Zupanja ein.
 
 
Anlass des Besuchs war die Zusage des IFC (International Finance Corporation), der zur Weltbank gehört, sich mit zehn Millionen Euro an einem weiteren Ausbau des Werkes Zupanja zu beteiligen.

Moderne Landtechnik in Kroatien

Angesichts seiner schwierigen wirtschaftlichen Lage nach dem Zerfall Jugoslawiens Anfang der 90er Jahre kam dem Werk in Zupanja bei Wiederaufbau des Landes Kroatien eine besondere Bedeutung für das Land zu. "Das Same Deutz Fahr Werk in Zupanja ist für ganz Kroatien von besonderer Bedeutung", bestätigte der Präsident der Republik Kroatien, Ivo Josipović, "nicht nur aufgrund der hiermit verbundenen Arbeitsplätze, sondern insbesondere, weil SDF moderne Landtechnik in unser Land gebracht hat und gleichzeitig zur Bildung eines hoch spezialisierten technischen Know-Hows beigetragen hat."
  • Neuer DEUTZ-FAHR Standort in Sigmaringendorf ...

Nachfrage nach Mähdreschern steigt

Das 2005 von der SDF-Gruppe übernommene Werk in Zupanja wurde mit einer Investition in Höhe von mehr als 30 Millionen Euro modernisiert und die Zahl der Beschäftigten konnte von 136 auf 340 erhöht werden. Dank der steigenden Nachfrage nach den produktiven Deutz Fahr Mähdreschern stieg der Umsatz des Werks in Zupanja in weniger als sechs Jahren von 6,1 Millionen Euro im Jahr 2005 auf geschätzte 44,5 Millionen Euro in 2012 an, während die Zahl der produzierten Mähdrescher, die fast ausschließlich in die europäischen Märkte gehen, von 102 auf voraussichtlich 350 im Jahr 2012 steigen wird.
  • Volvo wird größter Aktionär bei Deutz ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...