
Leistungsfähiger Service ist in der Landtechnik ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Im Mittelpunkt stehen dabei die Landmaschinen-Fachbetriebe als entscheidende Schnittstelle zwischen Industrie und Endkunden. Mit dem Wettbewerb des AGRARTECHNIK Service Award werden diese Fachbetriebe angespornt, ihr Service-Konzept auf den Prüfstand einer Herstellerunabhängigen Jury zu stellen.
Gewinner wurden auf dem LTU-Galaabend verkündet
Auf dem LTU Galaabend am Freitag wurden die besten Betriebe für 2016 geehrt. In festlicher Atmosphäre, mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm durch hochkarätige Showgäste, Live-Musik und einem feierlichen Dinner, wurden die Regionen-, Bundes- und Nationensieger 2016 im Congress Centrum Würzburg gefeiert.
Das sind die Regionensieger
Das Konzept, nach dem die AGRARTECHNIK den Preis nicht mehr nach Bundesländern, sondern nach Regionen vergeben hat, hat sich im vergangenen Jahr bewährt und wurde beibehalten. Schon auf der Agritechnica 2015 wurden folglich die Regionensieger bekannt gegeben:
Region - Nord
Kotte GmbH & Co. KG
Standort: Rieste
Region - Nord
Claas Bordesholm GmbH
Standort: Bordesholm
Region - Nord Familienbetrieb
Palandt Landmaschinen GmbH
Standort: Grasdorf/Holle
Region - Ost
Agravis Technik Heide-Altmark GmbH
Standort: Stendal
Region - Ost
Schlieper für Landmaschinen GmbH
Standort: Sonnewalde
Region - Ost Familienbetrieb
Rema Fahrzeug- und Landtechnik GmbH
Standort: Belzig
Region - Süd
BayWa AG
Standort: Bamberg
Region - Süd
D.O.B. Landtechnik GmbH
Standort: Lauterhofen
Region -Süd Familienbetrieb
Neyer Landtechnik GmbH
Standort: Bad Waldsee – Mennisweiler
Region - West
Technik Center Alpen GmbH
Standort: Alpen
Region - West
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main EG
Standort: Wittlich
Das sind die Nationensieger
Auch international wird der AGRARTECHNIK Service Award immer bekannter. Für die besten Betriebe aus dem europäischen Ausland gibt es deshalb die Kategorie Nationensieger. Für 2016 können sich folgende Betriebe mit dieser Auszeichnung schmücken:
Nationensieger Ungarn
Axiál Kft.
Standort Szolnok
Standort Szolnok: 30 Mitarbeiter gesamt, davon 13 in der Werkstatt und zwölf im Ersatzteillager
Mitarbeiter Unternehmen gesamt: 620 Mitarbeiter, davon 272 in der Werkstatt
Lieferanten: Fendt, Claas, Landini, Horsch, Annaburger, Berthoud, Farmset, Grégoire Besson, Manitou, Monosem, Oehler, Sulky, Supertino, Tume, Cosben, Hyundai
Nationensieger Rumänien
Munax
Standort: Carei
Standort Carei: 9 Mitarbeiter gesamt, davon zwei in der Werkstatt und sechs im Ersatzteillager
Mitarbeiter Unternehmen gesamt: 99 Mitarbeiter, davon 18 in der Werkstatt und 47 im Ersatzteillager
Lieferanten: Landini, Rabe, Krone, Pronar, Berthoud, Farmset, Tume, Gaspardo
Das sind die Bundessieger

Die Bundessieger- Kategorie gilt als besondere Auszeichnung. In ihr werden jene vier Regionensieger geehrt, die bei der Beantwortung der Fragen die höchste Punktezahl erreichten und zusätzlich die Jury vor Ort, bestehend aus Franz-Josef Borgmann (Bundesverband LandBauTechnik) und Frederik Masur (Redaktion AGRARTECHNIK), mit ihrem Servicekonzept überzeugen konnten. Über den Preis des Bundessiegers dürfen sich die folgenden Fachhändler freuen:
Bundessieger
Claas Bordesholm GmbH
Standort: Bordesholm
Standort Bordesholm: 33 Mitarbeiter, davon zwölf in der Werkstatt und vier im Ersatzteillager / sieben Auszubildende
Unternehmen gesamt: 135 Mitarbeiter, davon 51 in der Werkstatt und 23 im Ersatzteillager / Auszubildende: 32
Lieferanten: Claas, Amazone, Samson, Köckerling, Väderstad, Rabe, Schmidt, Dücker
Bundessieger
Agravis Technik Heide-Altmark GmbH
Standort: Stendal
Standort Stendal: 22 Mitarbeiter, davon zwölf in der Werkstatt und drei im Ersatzteillager / drei Auszubildende
Unternehmen gesamt: 192 Mitarbeiter, davon 86 in der Werkstatt und 23 im Ersatzteillager / 34 Auszubildende
Lieferanten: Fendt, Valtra, Krone, Amazone, Lemken, JCB, Siloking
Bundessieger
Rema Fahrzeug- und Landtechnik GmbH
Standort: Bad Belzig
Standort Bad Belzig: 23 Mitarbeiter, davon zehn in der Werkstatt und zwei im Ersatzteillager / vier Auszubildende
Mitarbeiter Unternehmen gesamt: 45 Mitarbeiter, davon 19 in der Werkstatt und fünf im Ersatzteillager / sechs Auszubildende
Lieferanten: Claas, Lemken, Amazone, Annaburger, Weidemann, Siloking, Iseki, Stihl, Viking
Bundessieger
BayWa AG
Standort: Bamberg
Standort Bamberg: 44 Mitarbeiter, davon 14 in der Werkstatt und einer im Ersatzteillager / fünf Auszubildende
Mitarbeiter Unternehmen gesamt: 3.080 Mitarbeiter, davon 1.580 in der Werkstatt und 114 im Ersatzteillager / 448 Auszubildende
Lieferanten: AGCO (Fendt, Massey Ferguson), Pöttinger, Maschio, Horsch, Rauch, Krampe
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.