Die Wahl zur Maschine des Jahres ist schon seit Jahren ein Highlight des Messeprogramms auf der Agritechnica. Landtechnikredakteure aus den dlv-Fachmagazinen agrarheute, traction, Agrartechnik, Land & Forst und Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt prämieren zusammen mit internationalen Kollegen aktuelle Neuheiten aus der Landwirtschaft. Das sind die Gewinner des Preises "Maschine des Jahres 2018".
Die Maschinen des Jahres 2018
- Traktor XXL: Fendt 900 Vario MT
- Großtraktor: Claas Axion 900
- Oberklasse-Traktor: Valtra T-Serie
- Mittelklasse-Traktor: Case IH Maxxum Multicontroller ActiveDrive 8, New Holland Dynamic Command & Steyr Profi S-Control 8
- Kompakttraktor: John Deere 5R
- Mähdrescher: Fendt / Massey Ferguson Ideal
- Häcksler: Krone X 680/780/880 mit Lift Cab
- Hackfruchternte: Grimme Ventor 4150
- Futterwerbung: Vicon Extra 7100T GeoMow
- Futterbergung: Kuhn FBP 3135 IntelliWrap
- Bodenbearbeitung: Väderstad Carrier
- Drilltechnik: Lemken Azurit
- Bestandesführung: Amazone UX 01 mit swingstop Pro und ContourControl
- Materialumschlag/Logistik: Claas Scorpion
- Sonderpreis: Hydraulischer, gedämpfter Oberlenker von GKN Walterscheid
Publikumspreis: AGCO Ideal
Die Wahl zur Maschine des Jahres ist seit Jahren ein Highlight des Messeprogramms auf der Agritechnica. Mehr als 20 Fachredakteure aus acht Nationen wählen dort in 14 Kategorien die innovativsten Neuheiten der Messe. Seit der Agritechnica 2015 gibt es eine 15. Kategorie: den Publikumspreis. Hier sind die Leser, Landwirte, Lohnunternehmer und Landtechnik-Fans die Jury. Vier Wochen lang konnte online abgestimmt werden. Diese Chance haben viele genutzt:
- 48 Maschinen standen zur Auswahl
- 450.000 Mal wurden die Seiten maschinedesjahres.de und machineoftheyear.eu aufgerufen
- 50.000 Mal wurde abgestimmt
Der Sieger in dieser Kategorie ist der Mähdrescher Ideal von AGCO.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.