Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Messe-Guide

So finden Sie sich auf der Agritechnica zurecht

am Dienstag, 10.11.2015 - 08:15 (Jetzt kommentieren)

27 Hallen, 400.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche - da verliert man schnell den Überblick. Damit Sie nichts verpassen und sich dabei nicht verlaufen, haben wir für Sie einen Agritechnica-Wegweiser für Traktoren und Sämaschinen zusammengestellt.

Der Traktor-Guide

Für alle, die wegen der Traktoren zur Messe kommen, haben wir uns angesehen, wo welcher Hersteller zu finden ist. Los geht es in Halle 3 mit New Holland. Dann immer weiter im Uhrzeigersinn bis zur Halle 9. Hier würde sich eine kleine Verschnaufpause anbieten, um dann einen Abstecher in Halle 13 zu John Deere zu machen, bevor es über die Halle 15 geht. Hier finden Sie den Messe-Guide zur Agritechnica 2017.

Den Traktor-Guide als .pdf herunterladen, ausdrucken und in die Tasche stecken: rundgang_traktoren.pdf

Der Sämaschinen-Guide

Auf der Agritechnica 2015 gibt es eine Vielzahl an bewährtem und neuem zur Sätechnik zu entdecken. Mit dem "GPS-Switch mit AutoPoint" von Amazone und einer automatischen Abdrehprobe von Lemken werden auf der Agritechnica laut DLG zwei "bemerkenswerte Neuentwicklungen" präsentiert. Damit Sie bei allen Ausstellern den Überblick behalten, haben wir eine Liste mit den Anbietern von Sätechnik zusammengestellt.

Den Sämaschinen-Guide als .pdf herunterladen, ausdrucken und in die Tasche stecken.

Mobile Wegweiser-App

Außerdem gibt es eine mobile Agritechnica-Wegweiser-App. Die App ist für iPhone oder Google Android Smartphones verfügbar. Über den Barcode Ihrer Eintrittskarte erhalten Sie kostenlosen Zugang zum Internet. Die App enthält alle Daten um auch ohne Internetverbindung zu funktionieren. Die Daten können manuell, am besten per WLAN, aktualisiert werden.

Hier können Sie die App auf Ihr iPhone laden.

Hier können Sie die App auf Ihr Google Androids Handy laden.

Free-WLAN: So kommen Sie auf der Messe ins Internet

Die Deutsche Messe AG bietet in Zusammenarbeit mit T-Systems einen WLAN-Service auf dem Messegelände an. Sie benötigen lediglich ein WLAN-fähiges Endgerät und einen Standardbrowser.

  1. Stellen Sie zunächst eine WLAN-Verbindung zum Netzwerk SSID "wififairgrounds",
  2. IP-Einstellungen: Dynamisch über DHCP her.
  3. Bei Eingabe einer beliebigen Adresse in ihrem Browser werden Sie dann auf die Portalseite der Deutschen Messe umgeleitet.
  4. Wenn Sie sich unter myAGRITECHNICA registriert oder ein e-Ticket haben, erhalten Sie vier Stunden kostenlosen Internetzugang über WLAN auf dem Messegelände.
  5. Klicken Sie auf der Begrüßungsseite auf "Free WiFi" und geben Sie dann den 14-stelligen Barcode von Ihrer Eintrittskarte ein.

Agritechnica 2017: Das sind die neuen Traktoren über 200 PS

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...