Einiges, was man beim Einwintern der Pflanzenschutzspritze beachten sollte, liegt auf der Hand: das sorgfältige Reinigen zum Beispiel.
- Dazu gehört, nicht nur die Spritze zu entwässern, sondern auch, dass Sie die Feldspritze nur auf biologisch aktiven Flächen reinigen sollten.
- Niemals sollte Reststoffe in Bäche oder die Kanalisation gelangen.
- Tragen Sie beim Reinigen der Pflanzenschutzspritze stet die notwendige Schutzkleidung.
Frostschutz: Pflanzenschutzspritze warten und sicher abstellen
Andere Punkte geraten beim Einwintern ins Hintertreffen, wie der richtige Stellplatz oder das Aufbocken der Räder – so vermeiden Sie Standschäden an den Reifen der Anhängespritze.
Diese und weitere Punkte zum Reinigen, Warten und Abstellen der Spritze finden Sie in unserer Checkliste.
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt die ausführliche Checkliste und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.