Das kann die Software trecker.com

Dieser Artikel ist zuerst in der traction erschienen.
Jetzt testen und kennenlernen - mit unseren besonderen Angeboten!
Flottenmanagement, Disposition und Rechnungsstellung für Lohnunternehmen sollen mit der Betriebsführungssoftware trecker.com vereinfacht werden. Wir stellen Ihnen das Programm in einigen Bildern vor.
René Janotte/nc
am Mittwoch, 16.12.2015 - 07:00
©
LU Agrarelektronik
Anlegen: Im Auftragsset kann der Disponent dem Fahrer Informationen wie Tätigkeit, Ackerschläge und Stammdaten des Kunden übermitteln.
Mehr lesen
©
LU Agrarelektronik
Bearbeiten: Der Fahrer kann die Aufträge einfach abarbeiten oder auch verändern, zum Beispiel wenn Unvorhergesehenes passiert.
Mehr lesen
©
LU Agrarelektronik
Einfach und funktional: Das waren die Entwicklungsprinzipien von trecker.com. Das gilt für die Nutzung am PC - zum Beispiel für Anlegen von Daten oder Fakturierung - und für die App, mit der Mitarbeiter miteinander kommunizieren, Standorte abgleichen und Aufträge bearbeiten.
Mehr lesen
©
LU Agrarelektronik
Kostenkalkulation: Mit der Software trecker.com ist auch eine Kostenkalkulation möglich - auf dem Bild für einen Fendt Favorit 614.
Mehr lesen
©
LU Agrarelektronik
Fakturierung: Ist der Auftrag abgearbeitet und wurden die Daten eingegeben, beendet der Mitarbeiter den Auftrag. Dann wird der Auftrag im Portal für den Disponenten als erledigt markiert. Beim Aufrufen des beendeten Auftragssets erscheinen alle auftragsspezischen Informationen. Hat der Disponent die Daten kontrolliert und möglicherweise geändert, wird der Auftrag zur Fakturierung freigegeben.
Mehr lesen