Sonderanfertigung: Variable Maisquaderballenpresse
Ein agrarheute-Leser schickte uns Fotos einer neuen, variablen Maisquaderballenpresse aus der Schweiz. Die Entwicklung ist eine Sonderanfertigung.

Eva Eckinger, agrarheute
am Montag, 23.11.2020 - 05:00
(Jetzt kommentieren)
©
F. Eiholzer
Der Pressbetrieb Andreas Schwegler zeigt seine neue variable Maispresse.
©
F. Eiholzer
Geschickt hat uns die Bilder agrarheute-Leser Feru aus der Schweiz.
©
F. Eiholzer
Die Maschine gehört dem Pressbetrieb Andreas Schwegler aus Grosswangen im Kanton Luzern.
©
F. Eiholzer
Sie wurde in Zusammenarbeit mit Bucher Erntetechnik aus Ruswil geplant und gebaut.
©
F. Eiholzer
Programmiert wurde die variable Maispresse durch die Firma ttb, erklärt Feru.
©
F. Eiholzer
Die gepressten Ballen wiegen bei 1 Meter 500-600 Kilogramm, bei 1.2 Meter 700-800 Kilogramm....
©
F. Eiholzer
...und bei 1.5 Meter 800-950 Kilogramm. Hier eine Aufnahme fertiger Ballen.
©
F. Eiholzer
Die Ballen werden in 4 oder 6 einzelne Pakete gepresst, wie Feru weiter erzählt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.