Wenn man in Süddeutschland einen Beispielbetrieb zum Thema Spezialisierung im Fachhandel sucht, landet man fast unweigerlich bei Müller Landtechnik. Dies hat vor allem zwei Gründe: Erstens verfügt das Unternehmen schon allein durch die Größe über Möglichkeiten, die andere so nicht haben, zweitens gilt bei Müller: "Was wir machen, machen wir richtig."
- Weidezaungeräte: Ako aus dem Allgäu (12. Juli)
Der Tierzuchtbedarf wird innerhalb des Fachmarktes am Standort Holzhausen als eigene Abteilung geführt. Das heißt ein fester Mitarbeiter ist für die Gestaltung des Sortiments und die Regalbestückung, aber auch für den Abverkauf der Produkte verantwortlich. Während die allgemeinen Artikel von Kerbl bezogen werden, setzt man beim Weidezaubedarf ausschließlich auf Patura. "Dies hat ein stückweit historische Gründe", erklärt Geschäftsführer Karl Müller. "Mit der Familie Allié hat unsere Familie zu tun, so lange ich denken kann. Ich weiß noch, dass in meiner Kindheit schon immer Seniorchef Helmut Allié, damals noch in seiner Eigenschaft als Werksvertreter von Ködel & Böhm, bei meinen Eltern mit am Mittagstisch saß."
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.