Test: Multi-Schieber von Hauer

©
Thomas Göggerle/agrarheute
Wir setzten den Multischieber von Hauer auch auf dem Fahrsilo ein.
Das Schiebeschild von Hauer heißt nicht nur „multi“, sondern ist auch multi einsetzbar. Wir räumten mit dem flexiblen Gummischild Flüssiges, Schüttgüter und im Winter Schnee. Die Fotostrecke zeigt, wie der Multischieber dabei abschnitt.

Thomas Göggerle, agrarheute
am Mittwoch, 31.07.2019 - 07:37
(Jetzt kommentieren)
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Wir haben uns verschiedene Einsätze für den Schieber ausgedacht: vom einfachen Futtertischsäubern, über Laufgängeabschieben, Mistflächenräumen, Maissilageschieben bis hin zum Einsilieren von Sojapülpe. Wir stellten fest: So unterschiedlich die Einsätze waren, so vielseitig zeigte sich der Schieber und patzte bei keiner Arbeit.
Mehr lesen
©
Fotonachweis: Musterfotograf
Ein Parallelogramm führt den Gummischieber in der Höhe über Unebenheiten.
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Das Gummischild ist sehr stabil. Der Höhenausgleich (Paralellogramm) ist wichtig wenn der Schieber am Frontlader angebaut ist.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Maissilage mit dem Schild ziehen statt schieben, ist fast nicht möglich und mit 70 cm Höhe ist der Schieber eher für kleinere bis mittlere Silomieten geeignet.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Das Schild kann mit seitlich Langlöchern und Gummipuffern wie ein Frontmähwerk pendeln.
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Der Seitenausgleich lässt sich mit einem Hebel sperren.
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Seine wahren Stärken zeigt der Schieber im Winter: Schräg gestellt, pflügt er die weiße Pracht zur Seite. Die Flügel u-förmig geklappt, bugsiert der Multischieber Schneeberge, ohne etwas zu verlieren.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/agrarheute
An der Steuerung lässt sich „Schrägstellen“ oder „Flügel klappen“ vorwählen.
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Angebaut am Frontlader war der Schieber das perfekte Werkzeug, um Sojapülpe zu silieren. Einebnen und Flachziehen der breiigen Masse klappt perfekt.Pülpeeinsatz gemeistert!
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Mit einer Kombiaufnahme kuppelt der Schieber in der Fronthydraulik oder am Lader.
©
Thomas Göggerle/agrarheute
Das Gummischild ist 40 mm stark. Nach der Testdauer von zehn Monaten war das Gummischild nur an den Kanten leicht abgenutzt. Wir machten keine Erfahrungen im intensiven Winterdienst.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.