Unterfahrschutz für Traktoren: Tractorbumper und Safetyweight
Der Tractorbumper ist ein Unterfahrschutz für Traktoren, der ganz einfach an die Fronthydraulik gekoppelt wird. Ein Filmemacher hat sich die Entwicklung angesehen.

Auf dem youtube.com-Kanal von agropictures präsentiert ein Video den Tractorbumper und den Safetyweight Unterfahrschutz für Traktoren. Brenzlige Begegnungen mit Autos, Radfahrern oder Fußgängern auf schmalen Straßen und Feldwegen kennt vermutlich jeder Traktorfahrer.
Noch gefährlicher sind Fahrten bei schlechtem Wetter, Nebel oder Dunkelheit mit sehr eingeschränkter Sicht.
An Fronthydraulik gekoppelt
Eine technische Lösung zur Entschärfung dieses Problems ist der Tractorbumper, wie agropictures berichtet: „Ein Unterfahrschutz für Traktoren, der wie ein normales Dreipunkt-Gerät an die Fronthydraulik gekoppelt wird. Mit rot weiß roten Schraffuren, Reflektoren und Begrenzungsleuchten wird die Außenbreite des Traktors exakt gekennzeichnet.“
Mit Frontgewichten oder als reiner Unterfahrschutz
Im Falle einer Kollision sorge der Tractorbumper für zusätzliche Sicherheit, weil er ein Überrollen anderer Verkehrsteilnehmer zuverlässig verhindere. Es gibt verschiedene Größen und Ausführungen, mit und ohne Staubox, in Kombination mit Frontgewichten oder als reinen Unterfahrschutz, erklärt der Filmemacher.
Das Kamerateam war zwei Tage lang beim Generalimporteur KDW Kommunaldienst Weinviertel, um sich die verschiedenen Tractorbumper und Safetyweight Modelle in der praktischen Anwendung anzusehen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.