Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

FendtONE

10 geheime Funktionen: Das kann der Fendt Vario

Auto-Teach-In? Konturassistent? Memo-Funktion? agrarheute erklärt unbekannte Funktionen im Fendt Vario Traktor.
am Sonntag, 07.05.2023 - 05:05

Fendt fahren viele. Doch es gibt besondere Einstellungen, die kaum ein Landwirt kennt. Wir verraten Ihnen, was Ihr Traktor wirklich kann. Das sind unsere zehn Tipps und Tricks für Vario-Fahrer.

Das Fahren mit einem stufenlosen Traktor ist einfach. Den stufenlosen Fahrantrieb von Fendt, das Variogetriebe, gibt es seit 1995. Doch es kommt nicht nur auf das Fahren an. Um das richtige Arbeitsergebnis effektiv und effizient zu erzielen, muss der Traktor richtig eingestellt sein. Vor allem mit der Umstellung auf das neue Bedienkonzept FendtONE haben sich viele Knöpfe und Tasten zum Einstellen geändert. agrarheute hat genauer hingeschaut und Funktionen entdeckt, die nur wenige Fendtfahrer kennen. Mit diesen Tipps und Tricks holen Sie noch mehr aus Ihrem Fendt Vario.

1. Auto-Teach-In:

Für ein gleichmäßiges automatisiertes Einsetzen und Ausheben am Vorgewende gibt es das Teach-In-System Fendt TI Headland. Mit der Automatikfunktion wird ein immer gleich breites Vorgewende angelegt. Vor allem beim Arbeiten mit Drillkombinationen ist das eine Erleichterung.

2. Konturassistent:

Der Konturassistent ermöglicht ein individuelles Vorgewende, um das ganze Feld anzulegen. Indem man die Breite der Vorgewende an den langen Bahnen auf 0 m setzt, ergibt sich das Vorgewende nur an den kurzen Feldenden.

3. Memo-Funktion:

Zwei Tempomaten sind mittlerweile Standard bei den meisten modernen Traktoren. Bei FendtONE kann man sich mit einem Trick noch eine dritte Geschwindigkeit speichern und abrufen. In den Motor-Getriebe-Einstellungen gibt es die sogenannte Memo-Funktion. Die funktioniert aber nur im Fahrhebelmodus vom Vario-Getriebe.

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags. Alle 10 ausführlichen Tipps und Tricks zum Fendt Vario finden Sie in der agrarheute-Ausgabe Mai 2023 und im Digitalmagazin.

Digitale Ausgabe agrarheute

Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.
Redaktion agrarheute