
4 Tipps zum Kauf eine Axion 800
- Tipp 1: Erst ab Baujahr 2008 kaufen - Die Hydraulikventile von Sauer-Danfoss (vorher Bosch) am Heck mit Entlastungshebeln sind nur einer der Vorteile der aktualisierten Variante.
- Tipp 2: Wer eine Maschine mit Boost oder stufenlosem Getriebe sucht, muss nach den Typen 810, 820 oder 840 aus Baujahr 2008 oder später schauen. Der 830 steht nur ohne die beiden Systeme zur Verfügung. Der 850 hat Boost von Anfang an, ist aber ein reiner Lastschalter.
- Tipp 3: Wer auf Cebis-Terminal und stufenloses Getriebe verzichten kann, spart mit dem CIS-Modell schnell ein paar Tausender. Das Hexashift ist allgemein das effizientere Getriebe mit dem besseren Wirkungsgrad und der schlagkräftigeren Motor-Getriebe-Steuerung.
- Tipp 4: Vor dem ersten Einsatz mit Kipper & Co. sollten Sie deren Bremsleitungslänge prüfen. Da die Anschlüsse sehr hoch liegen, müssen die Schläuche eventuell verlängert werden. Achtung: Die Parkbremse betätigt die Anhängerbremse nicht mit!
Klicken Sie hier für gebrauchte Claas Traktoren der Baureihe Axion 800...
Vor- und Nachteile der Baureihe Axion 800
- drehmomentstarke Motoren
- Boost ab 7 km/h
- Hexashift mit hohem Wirkungsgrad und komfortabler Bedienung
- große Kabine und guter Federungskomfort
- Cebis-Bedienterminal Hubkraft und Hydraulikleistung
- großer Wenderadius
- Baujahr 2007: EGR-Probleme (behoben)
- Cmatic etwas träge
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.