Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Valtra: Neuheiten aus Finnland

Zum 70. Geburtstag von Valtra: Neue Generation der N- und T-Traktoren

Traktormodell der neuen Valtra T-Serie
am Dienstag, 13.04.2021 - 14:00 (Jetzt kommentieren)

Nach der G-Serie im letzten Jahr und der A-Serie zu Beginn des Jahres setzt Valtra sein Neuheitenfeuerwerk zum 70. Geburtstag mit der 5. Generation der N- und T-Serie fort. Das können die neuen Traktor-Modelle.

Traktor der Valtra N-Serie mit Tagfahrlicht

Die 5. Generation der N-Serie umfasst vier Modelle von 135 bis 165 PS Nennleistung. Die T-Serie hat acht Modelle von 155 bis 235 PS Nennleistung. Durch den Boost kommen noch je nach Modell 10 bis 36 PS oben drauf.

Von außen lassen sich die Traktoren der 5. Generation an der 5 als letzter Ziffer in der Modellbezeichnung erkenne. Deutlich sichtbar sind die Valtra -Traktoren jetzt auch durch das neue V-förmige Tagfahrlicht.

5. Generation bei Valtra: Ein Blick in die Fahrerkabine

Kabine der T-Serie mit dem neuen A-Säulen-Display

In der Kabine fällt das Fehlen des Armaturenbrettes aus, dafür gibt es jetzt ein großes A-Säulen-Display. Es lässt sich über Drehschalter mit zwei Tasten an der Lenksäule bedienen.

Das A-Säulen-Display soll sich ähnlich leicht bedienen lassen wie das Smart-Touch-Terminal - allerdings ohne Touch-Display. Es gibt nach wie vor vier Ausstattungsvarianten:

  • HiTech-,
  • Aktive-,
  • Versu-
  • und Direct.

Bei den Versu- und Direct-Modellen lassen sich die Information sowohl auf der A-Säule oder auf dem Terminal anzeigen.

Valtra: Änderungen am Multifunktionshebel

Wendeschaltung in der T-Serie von Valtra

Neu ist bei der 5. Generation auch Hebel für die Wendeschaltung, er springt jetzt immer in die Neutralstellung, sodass sowohl am Lenkrad als auch am Multifunktionshebel die Fahrrichtung gewechselt werden kann. Die Parkbremse ist aber weiterhin in dem Hebel am Lenkrad integriert. Zusätzlich wurde für die Smart-Touch-Modelle die rechte Konsole überarbeitet, um mehr Platz für das Terminal zu bekommen und den Sitz weiter nach rechts schwenk zu können.

Einen Kritikpunkt an den Getrieben hat Valtra nach eigenen Angaben nun beseitigt. Die Fahrbereiche beim von B bis C schalten jetzt schneller. Zudem gibt es einen Start-Boost, der das Anfahren mit schwerer Last einfacher machen soll.

Traktoren der T- und N-Serie noch smarter

Kabine von innen beim Valtra N-Serie

Zudem sind die beiden Serien noch smarter geworden. So kann das Vorgewendemanagement U-Pilot nun den Wendevorgang mit der Spurführung Valtra Guide automatisch ausführen. Auch der Austausch von Daten aus der Schlagkartei auf den Traktor und zurück soll nun leichter funktionieren.

Die Traktoren der N- und T-Serie sind ab sofort erhältlich. Am 16. April gibt es ab 12:00 Uhr eine virtuelle Produktvorstellung unter www.valtralive.com/de/2021

Mit Material von Valtra

Valtra: 70 Jahre Traktoren aus Finnland

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...