
Kubota M7001: Traktoren in einer neuen Leistungsklasse
- 130 PS bis 170 PS je nach Modell; Motorleistung nach 97/68/EG
- 4-Zylinder, 6124 cm³ Hubraum, 4-Ventil-Technik, zentrale Direkteinspritzung, Turobolader, Ladeluftkühler, Common-Rail-System (CRS) Power-Boost
- K-VT (Kubota Variabe Transmission) Stufenlosgetriebe (nur beim M7001 Premium-Modell)
- 4 Lastschaltstufen und 6 Gruppen (24 Vorwärts-und Rückwärtsgänge)
- Kriechgang 40x40 (gesamt), 16 Vorwärts-und Rückwärtsgänge
- ECO 40km/h bzw. 50 km/h; Optimum Speed Change Control
- Multifunktionshebel
- Geräumige, komfortable und ruhige Kabine, Kabinenfederung
- Dreistufige Vorderachsfederung
- Frontkraftheber, Frontzapfwelle (optional)
- Zapfwelle (540/540E/1000/1000E)
- Dreipunkthydraulik mit hoher Hubkapazität
- All-in-one Terminal (nur Premium- und Premium K-VT-Modelle)
- ISO-BUS, automatische Streckenführung, automatische Lenkung, Vorgewendemanagement
Maschine des Jahres Publikumspreis/Userwahl
Maschine des Jahres/Userwahl: Das sind die 27 Kandidaten
Maschine des Jahres/Userwahl: Das sind die 27 Kandidaten
Die Maschine des Jahres hat eine neue Kategorie: den Publikumspreis. Ab heute können Sie entscheiden, welches die innovativste Neuheit ist. Zu gewinnen gibt es einen ISUZU D-MAX. Die 27 teilnehmenden Maschinen können Sie hier sehen. Abstimmen können Sie unter www.maschinedesjahres.de.
dieser Inhalt ist zugangsbeschränkt. Um den Artikel zu lesen, registrieren Sie sich bitte.
Wenn Sie kein Abonnent sind, können Sie hier kostenlos Probeausgaben der agrarheute bestellen. Sie haben damit sofort Zugriff befristet für 30 Tage auf den Exklusivbereich.

Ich habe bereits einen Account und möchte mich einloggen.
