Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren

Abstimmen, Pick-up gewinnen - Heute: Lindner Lintrac

am Freitag, 25.09.2015 - 08:25 (Jetzt kommentieren)

Der Lintrac - die Lindner-Neuheit der Agritechnica 2013 - ist zu einem vielseitigen Konzept herangereift. Sie finden ihn gut? Dann stimmen Sie ab: Er ist Kandidat bei unserem "Maschine des Jahres" Publikumspreis.

Wir - oder besser gesagt Sie - küren die "Maschine des Jahres". Hatten bislang alleine die Technikredakteure des Deutschen Landwirtschaftsverlages entschieden, welches die innovativste Neuheit ist, gibt es ab diesem Jahr eine neue Kategorie: den "Maschine des Jahres" Publikumspreis.
 
Der Lindner Lintrac ist eine der 27 Maschinen. Nach und nach stellen wir Ihnen alle Teilnehmer vor.

Lintrac: Ein Traktor, drei Einsatzbereiche

Die Lintrac ist als Traktor für Berg- und Grünlandwirtschaft, als Kommunaler und in der Schmalspurausführung für die Kulturlandwirtschaft erhältlich.
 
Der Lintrac 90 ist vor allem für die Berglandwirtschaft und den Kommunaleinsatz konzipiert. Dafür haben die Hersteller die Kabine des Traktors ein Stück nach vorne gerückt und tiefer gesetzt, sodass der Schwerpunkt nach Angaben von Lindner bei niedrigen 85 cm liegen soll.
 
Optional bietet Lindner eine Hinterachse an, die bis zu 20 Grad mitlenkt. Dadurch beträgt der Wendekreis gerade einmal 7 m. Zudem lässt sich der Lintrac in Hundeganglenkung bewegen, also mit parallel ausgerichteten Rädern, was sich gut zum Gegensteuern am Hang eignet. Mit Drucktastern im Lenkterminal werden die Lenkzylinder manuell präzise angesteuert und die Hinterachse unabhängig von der Vorderachse ausgerichtet.
 
Im Lintrac 90 arbeitet ein Vierzylinder-Motor mit Common-Rail-Einspritzung, Vierventiltechnik und Turboaufladung. Für die Abgasnorm Tier 4i reinigt ein Partikelfilter die Abgase von Rußanteilen. Bei Nenndrehzahl drückt das Aggregat 102 PS Nennleistung auf die Kurbelwelle. Das maximale Drehmoment von guten 420 Nm wird bei niedrigen 1.400 Touren erreicht.
 
Das Herzstück ist ein stufenlos-leistungsverzweigtes Getriebe: Dabei setzt Lindner auf das neue Terramatic 09 von ZF. Vorwärts gibt es zwei Arbeitsbereiche mit jeweils zwei Fahrstufen bis zur Maximalgeschwindigkeit von 43 km/h, rückwärts einen Fahrbereich mit zwei Fahrstufen bis 20 km/h.

Mehr zum Lintrac finden Sie traction-magazin.de ...

Maschine des Jahres Publikumspreis/Userwahl

Der Lintrac von Lindner ist Teil unseres Votings "Maschine des Jahres" Publikumspreis/Userwahl. Zur Wahl stehen 27 Maschinen aus den unterschiedlichsten Kategorien - von Traktoren über Mähdrescher, Roder und selbstfahrenden Pflanzenschutzspritzen ist alles mit dabei. Welche davon die innovativste Neuheit ist, entscheiden Sie.
 
Abstimmen können Sie auf www.maschinedesjahres.de. Hier finden Sie alle 27 Maschinen, sowie die aktuellen Top 10. Sie können mehrmals abstimmen - für jede einzelne Maschine allerdings genau einmal.
Mitmachen wird übrigens belohnt: Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen ISUZU D-MAX.
 
Wir stellen Ihnen jetzt täglich eine der 27 Maschinen vor.   

Maschine des Jahres/Userwahl: Das sind die 27 Kandidaten

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...