New Holland erweitert sein Traktorenprogramm um zwei Schlepper der 300-PS-Klasse. Die Modelle T7.290 und T7.315 sind nahezu baugleich mit den zwei Case IH Optum.
Der 6,7-l-Sechszylinder von FPT bringt die Schlepper mit einem VTG-Turbolader auf 270 bzw. 300 PS Nenn- und 290 bzw. 313 PS Maximalleistung. Die Abgasnorm Tier 4 final wird dabei ohne Partikelfilter und externe gekühlte Abgasrückführung, sondern mittels einer SCR-Abgasnachbehandlung der neuesten Generation erreicht.
Serienmäßig ist eine Motorstaubremse verbaut. Weiterhin ist das bekannte stufenlosleistungsverzweigte AutoPower-Getriebe mit vier Vorwärts-Fahrbereichen verbaut. Serienmäßig steht für Heckanbaugeräte eine Vierfachzapfwelle und optional eine Zweifach-Frontzapfwelle zur Verfügung.
Die Hydraulikkreisläufe werden durch eine 220 l/min-Load Sensing-Pumpe versorgt, die bereits bei niedrigen Motordrehzahlen hohe Fördermengen liefern soll. An der Hinterachse sind Bereifungen bis maximal 2,17 m Durchmesser und 900 mm Breite zugelassen.
Im IntelliView-Terminal in der Kabine kann der Fahrer die Reifeninnendrücke des Traktors und bei entsprechender Ausrüstung der Anhänger und Anbaugeräte die Reifeninnendrücke von bis zu 16 Rädern kontrollieren und erhält bei Unterschreiten eines gewissen Luftdrucks eine Warnmeldung. Auf Wunsch ist das ABS SuperSteer-Bremssystem für engere Wenderadien lieferbar.
Die "großen" T7 sind ferner mit dem IntelliCruise-System ausgestattet, das im Gespann mit einer New Holland BigBaler-Quaderballenpresse eine schwadgrößenabhängige Geschwindigkeitssteuerung ermöglicht. Optional sind das Parallelfahrsystem IntelliSteer und das Telemetriesystem PLM Connect lieferbar. Serienmäßig hingegen gibt es ein wesentlich verbessertes Vorgewendemanagement und ISOBUS der Klasse 3.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.