Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Autonome Landmaschinen

AgBot auf Rädern: Amazone und Claas investieren in autonomen Traktor

agxeed6

Der AgBot von AgXeed und geokonzept fährt jetzt auch auf Rädern. Bei den DLG-Feldtagen 2022 wird er vorgeführt. Amazone und Claas verstärken ihre Beteiligungen am niederländischen Startup-Unternehmen AgXeed B.V.

am Mittwoch, 15.06.2022 - 10:00

Der selbstfahrende AgBot von AgXeed zog bisher auf zwei Bandlaufwerken seine Bahnen. Im Rahmen der DLG-Feldtage 2022 zeigt das Startup aus den Niederlanden die autonome Landmaschine auch auf Rädern. Auf dem Testacker arbeitete der Feldroboter in der Bodenbearbeitung mit einer Kreiselegge von Amazone und einem Hackgerät von Schmotzer.

Autonomes Trägerfahrzeug von AgXeed auf vier Rädern

Im Feldeinsatz war das autonome Trägerfahrzeug mit einer Kreiselegge KE 3002 von Amazone und Hacktechnik von Schmotzer. Mit einer Fernebdienung kann der AgBot auch händisch bedient werden - auf dem Feld erledigt der Robo-Traktor seine Arbeit aber selbstständig und ohne manuelles Eingreifen.

Amazone und Claas stärken Zusammenarbeit mit AgXeed

Sowohl die Amazonen-Werke als auch die Claas-Gruppe investieren im Rahmen der Finanzierungsrunde in das niederländische Startup AgXeed B.V. und bauen damit ihre Beteiligung aus. Über die Seed Green Inovations GmbH, einer Investitionsgesellschaft der Claas Gruppe, wird das Startup AgXeed B.V. finanziell unterstüzt. Das junge Unternehmen aus den Niederlanden steht für die Entwicklung und Kommerzialisierung autonomer Fahrzeuge und Maschinen für die Landwirtschaft. Mit ihrer Beteiligung an AgXeed werden sowohl Amazone als auch Claas ihre Anbaugeräte weiterentwickeln und anpassen. Die Zusammenarbeit bilde eine wichtige Basis, um mit offenen Schnittstellen Konnektivität und Kompatibilität zwischen Trägerfahrzeug und Anbaugerät zu erreichen.