Agco's Produktionsstätte im französischen Beauvais erhielt die begehrte französische Auszeichnung "Fabrik des Jahres 2016", wie der Konzern meldet. Das Werk im Norden Frankreichs gilt auch als das weltweite Zentrum von Massey Ferguson. Der Standort des Landtechnik-Konzerns in Beauvais behauptete sich somit gegen zehn weitere Unternehmen, die in die engere Wahl genommen wurden, berichtet Massey Ferguson.
Steigerung von Produktivität, Qualität, Wettbewerbsfähigkeit
Der Award wird vom führenden französischen Wirtschaftsmagazin "L’Usine Nouvelle" organisiert und richtet sich an erfolgreiche Produktionsstätten für bedeutende Wirtschaftsgüter. Bei der Vergabe der Preise orientiert sich die Jury an tiefgreifenden Initiativen, die zur Steigerung von Produktivität, Qualität, Wettbewerbsfähigkeit sowie Markenverbreitung implementiert und erfolgreich umgesetzt wurden, so das Unternehmen.
Traktoren mit einer Leistung von 75 bis 400 PS
Unter dem Dach der Muttergesellschaft Agco, deren Hauptsitz sich im US-amerikanischen Duluth befindet, werden in Beauvais Massey Ferguson Traktoren mit einer Leistung von 75 bis 400 PS entwickelt, getestet, produziert und ausgeliefert.
Beauvais ist Frankreichs grösster Exporteur von Landtechnik und so gehen 85 Prozent der durchschnittlich 14.500 pro Jahr produzierten Einheiten ins Ausland. In den vergangenen 12 Monaten wurden vier neue Traktorbaureihen aus Beauvais auf den Weltmarkt gebracht.
Lob für Engagement der Belegschaft
Für den Erfolg bei der Auszeichnung zur Fabrik des Jahres war das Restrukturierungsprogramm "MF Fast Forward", das der Effizienzsteigerung dienen soll, maßgebend, verkündet das Unternehmen. Darüber hinaus würdigte die Jury die in Beauvais selbst definierte Strategie zur Qualitätssteigerung. Besonderes Lob galt dem Engagement der Belegschaft, von der alle Funktionsbereiche und Abteilungen eingebunden waren.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.