Wer mal schnell – ohne Einweisung – auf einen RCShift mit vollautomatischem Lastschaltgetriebe springt, weil er den Traktor zum Maisabfahren braucht, wünscht sich wahrscheinlich einen stufenlosen TTV her. Es gibt viele Einstellmöglichkeiten, um den RCShift zu fahren und nicht jeder kann das Getriebe gleich aus dem Effeff optimal einstellen.
Doch im Laufe unseres Tests konnte das Getriebe mit seinen Vorzügen durchaus punkten. Richtig eingestellt, überzeugt der RCShift im schweren Zug auf der Straße mit weichen Schaltmomenten – wie beim Automatikgetriebe – und überraschend niedriger Motordrehzahl.
Testeindrücke in Kürze
- Kräftiger 6-Zylinder-Motor mit 6,1 l Hubraum und 201 PS Nennleistung
- Neues übersichtliches Armaturenbrett mit allen Informationen zur Getriebeeinstellung
- Leise, übersichtliche Kabine mit gut gestalteter Armlehnenbedienung inklusive Multifunktionshebel
- Hoher Fahrkomfort, dank gut abgestimmter Vorderachs- und Kabinenfederung
- Im Transport und auf dem Feld überzeugte der Deutz-Fahr mit viel Komfort und ausreichend Kraft.
- Erstaunlich ist die niedrige Motordrehzahl bei 50 km/h.
- Allerdings muss man sich in das nicht immer selbsterklärende Getriebe einarbeiten.
- Der 6215 RCShift erreicht mit dem automatisierten Lastschaltgetriebe fast den Fahrkomfort des stufenlosen TTV.
Den Testbericht lesen Sie in der Dezember-Ausgabe von agrarheute.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.