- So müssten die Hersteller zunächst die Serienmäßigkeit und die Zulassungsdaten der getesteten Traktoren verbindlich bestätigen.
- Zusätzlich durchlaufe jeder Schlepper im DLG-Testzentrum eine Leistungsmessung an der Zapfwelle, wo die Belastungswerte für die folgenden Tests festgelegt würden.
- In der anschließenden Leistungsmessung nähmen die Prüfingenieure jedoch die Volllastkurve und die dazugehörigen Verbräuche sowie Stickstoffemissionen auf, um sie mit den offiziellen Zulassungsdaten zu vergleichen.
Alles sauber: Kein Abgas-Schmu bei der DLG

Der Skandal um gefälschte Abgaswerte bei VW bewegt die Republik. Das ihre Traktoren-Tests wirklich sauber sind, stellte die DLG jetzt klar. Um Fälschungen vorzubeugen, gibt es das DLG-PowerMix-Verfahren.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.