Die Marke Alliance stellt eine neue Generation Reifen für den Einsatz in Reihenkulturen vor. Der 363 mit VF-Technologie (Very High Flexion) soll die Eigenschaften hoher Fahrkomfort auf der Straße und weniger Bodenverdichtung im Feld verbinden.
Die Reifen wurden für eine ebenso hohe Fahrqualität im Feld wie auf der Straße entwickelt. Der Fahrkomfort bleibt auch auf Floater-Reifen mit schmalem Profil erhalten, wie es für die Fahrt zwischen den Reihen erforderlich ist. Damit soll der Reifen vor allem für schnell fahrende Reihenkultur-Feldspritzen und Traktoren geeignet sein.
Mehr Tragfähigkeit - bei gleichem Reifendruck
Während der Reihenkultursaison haben Landwirte viele Herausforderungen zu meistern; hohe Beanspruchung des Bodens, hohe Fahrleistung auf der Straße und die häufige Notwendigkeit, bei nicht idealen Wetterbedingungen zu arbeiten. Der Alliance 363 VF ermöglicht nach Angaben des Herstellers die Arbeit mit einer höheren Reifenverformung und bietet im Vergleich zu normalen Reifen eine bis zu 40 Prozent höhere Tragfähigkeit bei gleichem Reifendruck.
Weniger Diesel und Stollen bleiben sauber
Die Stollen des Alliance 363 sind in getrennte Blöcke unterteilt. Das soll Grip, eine hohe Fahrstabilität sowie eine hoher Traktion auf harten und weichen Untergründen und bei hohen Geschwindigkeiten bis zu 65 km/h ermöglichen. Auch bei lehmigen Böden soll sich der Reifen und das Profil sehr gut selbst reinigen.
Dickeres Gummi und eine Karkassenstruktur mit einem Stahlgürtel sorgen dafür, dass der Druck auf den Boden gleichmäßige verteilt wird und der Reifen eine lange Lebensdauer erreicht. Weil der Reifen weniger einsinkt und dadurch nicht aus den Spuren herausfahren muss und sehr gleichmäßig läuft, soll er weniger Kraftstoffkosten verursachen.
Ab sofort in diesen Reifengrößen
Der Alliance A363 ist für gezogenen oder selbstfahrenden Feldspritzen und für Traktoren im Einsatz auf Reihenkulturen geeignet und in diesen Größen erhältlich:
- VF 270/95R48
- VF 230/95R48
- VF 270/95R54
- VF 380/90R46
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.