Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Arbeitstier: Fendt 939 Vario S4 macht 1600 Stunden in zwei Jahren

am Dienstag, 14.08.2018 - 09:15 (1 Kommentar)

Wer eine Maschine schnell amortisieren will, muss viel damit arbeiten. Das hat man mit unserer Maschine des Tages gut geschafft.

 180814_Fendt939S4.jpg

Der Fendt 939 S4 bildet die Speerspitze der 900er-Serie, er bringt knapp 400 PS an den Stummel. Seine Ausstattung (Profi Plus) kann sich ebenfalls sehen lassen: Rückfahreinrichtung, 5 Steuergeräte und Power-Beyond-Anschluss, Lenksystem Vario Guide Standard und die erweiterte Doc Pro-Funktion auf dem 10,4-Zoll-Display. Auf der Webseite des Vorbesitzers wird ersichtlich, dass eine der Hauptaufgaben wohl der Einsatz vor dem Hacker war. Der Reifenzustand von 60% hinten wie vorne ist dafür ebenfalls typisch, da bei 1600 Einsatzstunden viele Straßenkilometer zusammen kommen. Wen das nicht schreckt – die Garantie ist auf 5 Jahre bzw. 5000 Stunden verlängert – der bekommt hier einen relativ neuen 939 Vario S4 und spart im Vergleich zum Neupreis locker 100.000 Euro.

Fendt 939 Vario S4: Die technischen Daten

  • Motor: AgcoPower 6-Zylinder, 7,7 l Hubraum, 396 PS
  • Hydraulik: 5 dw Steuergeräte, ein dw an der Front, Power Beyond
  • Rückfahreinrichtung
  • Frontkraftheber und Zapfwelle
  • Geschwindigkeit: 60 km/h
  • Profi-Plus-Paket mit 10,4-Zoll-Display
  • Vario Guide Standard und Doc Pro

Hier geht's direkt zum Fendt 939 Vario S4 auf technikboerse.com.

Fendt auf dem Weg zum Full-Liner: Die neuen Maschinen in Bildern

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...