Ein John Deere 5085M sucht auf technikboerse.com einen neuen Besitzer. Die Gebrauchtmaschine ist Baujahr 2015 und seine Erstzulassung erfolgte am 01. Dezember 2015. Seitdem hat er 900 Betriebsstunden absolviert.
Nun wird unsere heutige Maschine des Tages von einem gewerblichen Anbieter aus Niedersachsen für 50.932 Euro verkauft. Unter der grünen Haube des Traktors schlummern 85 Pferdestärken (63 kW).
Außerdem kommt der John Deere mit einem PowerTech PWX Motor, 4,5 l Hubraum, einem Turbolader und Ladeluftkühler, Klimaanlage sowie Allrad-Antrieb.
Die technischen Details des John Deere 5085M
- Maschinenart: Traktor
- Hersteller: John Deere
- Modell: 5085M
- Reifen-h: 420/85R34 CONTI
- Reifen-h %: 80 %
- Reifen-v: 340/85R24 CONTI
- Reifen-v %: 80 %
- PowerTech PWX Motor, 4,5 l Hubraum
- Turbolader und Ladeluftkühler
- Allrad
- Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
- Schaltgetriebe V16/R16
- Zapfwelle: 540-540E U/min
- 2 DW Steuergeräte mechanisch
- Luftsitz
- Klimaanlage
- Frontlader Quicke X46, 3. Funktion
Sie finden den John Deere 5085M auf technikboerse.com.
Technikschätze 2018: Geschichte auf dem Acker
©
ah/M. Stein
Markus hat einen Schlüter AS 350 mit Baujahr 1958. Er nutzt ihn noch für Ausfahrten, z.B. nach Nordhorn und Freising.
Mehr lesen
©
ah/T. Lehr
Tobias meint kurzum: "Was soll ich dazu groß erzählen?" Einfach toll, wahrscheinlich...
©
ah/T. Notz
Tobias erzählt: "Der Eicher ist ein 1-Zylinder mit 16 PS und Baujahr 1957. Der Unimog hat 52 PS und wird noch immer in der Landwirtschaft und Forstwirschaft eingesetzt!"
Mehr lesen
©
ah/M. Witschi
Die Maße von Michaels Case IH 1455xl: "107kw, 145 PS, 6 Zylinder, 6.5l Hubraum, 6420 kg Eigengewicht, 7500 kg Gesamtgewicht, 9500 Stunden, Baujahr 1996."
Mehr lesen
©
ah/B. An
Ben ist mit seinem Fendt 615 Turbomatik E auch in den Abendstunden noch fleißig.
©
ah/M. Möller
Max zeigt seinen Fendt 515 und 615. Für ihn "zwei Legenden aus der Waffenschmiede Marktoberdorf."
Mehr lesen
©
ah/B. Groebner
Bastians Traktor, ein "Fiat 180-90 PS, 192 auf dem Zapfwellnstummel, Hubraum 8.1 Liter, Baujahr 1990."
Mehr lesen
©
ah/O. Terhar
Oliver hat einen Ihc 1046 mit Baujahr 1972 und circa 8300 Stunden. "Die "alte Dame" muss nur ab und an aus Hobbyzwecken und für Frontladerarbeiten auf dem Hof ran", erklärt er.
Mehr lesen
©
ah/M. Stein/M. Lenz
Michi hat einige Schätze in der Garage stehen. Markus auf Tour mit seinem Schlüter AS 350.
©
ah/F. Röttger
Felix hat einen Belarus MTS 50 aus Minsk im Einsatz: "Er wurde 1967 gebaut und hat 50 PS. Wir nehmen ihn zwar nicht mehr jeden Tag, aber falls wir dringend eine Maschine für leichte Arbeiten brauchen, fahre ich auch mit ihm mal Heu schwaden."
Mehr lesen
©
ah/F. Helper
Felix setzt seinen MAN 4N2 mit 28 PS und Baujahr 1962 sowie seinen Fendt Favorit 610SL mit 90 PS und Baujahr 1976 immer noch fleißig ein.
Mehr lesen
©
ah/O. Fierkens
Sommer, Sonne, Erntezeit. Hier riecht man förmlich, welcher Duft in der Luft liegt.
©
ah/F. Röttger
Felix setzt seine Old- und Youngtimer immer noch auf dem Betrieb ein.
©
ah/M. Neuber
Martin schickt uns ein Bild seines Deutz 5207C mit Baujahr 1984 und seines Fendt 610LS mit Baujahr 1983. Beide sind fast täglich im Einsatz!
Mehr lesen
©
ah/S. Stümmler
Sascha berichtet: "Ein John Deere 2030 mit Baujahr 1973 und 11.000 Stunden mit einem Chief Super 10 Frontlader.
Der Miststreuer ist ein Fristein mit Baujahr 1965-75, der John Deere davor ist ein 1020 mit Baujahr 1971 und ca. 5800 Stunden.
Mehr lesen
©
ah/R. Heilmann/M. Buchholz
Ronny liebt seinen John Deere. Matthias hat einen Ihc 423 mit Baujahr 1969 und 40 PS im "Stall".
Mehr lesen
©
ah/S. Oymanns
Sebastian ist mit seinem 856xl und seinem 844xl in der Ernte unterwegs.
©
ah/S. Runge
Steffen berichtet: "Das sind beide unsere. Den linken Traktor haben wir seit 2001 und den anderen seit 2010. Wir sammeln seit 2000 die alten Eicher."
Mehr lesen
©
ah/S. Pontes
Sebastians Fendt Favorit 611 S, sein Favorit 615 LS und sein Farmer 3 S.
©
ah/S. Kaufmann
Simon hat zwei Ford 9600 Oldtimer, Jahrgang 1976 mit 9900h und 10200h.
©
ah/P. Magdanz
Paul schreibt: "Das ist der Lehrlings-Traktor meines Betriebes, den ich jetzt immer fahre. Ich finde immer noch, dass die alte Technik die beste ist!"
Mehr lesen
©
ah/S. Scherzandt
Steffen erklärt: "Mein Ihc1056 xla mit 4400 Stunden. Im Original Lack - was Pflege ausmacht!"
Mehr lesen
©
ah/T. Dirks
Tobias meint zu diesem John Deere: "Hat damit wohl Spaß gemacht...!"
©
ah/F. Rötter/L. Meyer
Felix Belarus und Leons Schätzchen, das er am Ostermontag gekauft hat.
©
ah/Y. Jung
Yanniks Same Explorer 90 hat fast 3500 Stunden runter und ist Baujahr 1999.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.