Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren

Branchenprimus: Der 820 Vario

am Dienstag, 07.02.2012 - 13:23 (Jetzt kommentieren)

Alle lieben den 820 Vario von Fendt. Zumindest ist der 205 PS starke Traktor das meist verkaufte Modell Deutschlands im Jahr 2011. Und das zum vierten Mal in Folge.

Zudem verkaufte Fendt Unternehmensangaben zufolge im vergangenen Jahr in Deutschland erneut die meisten kW. Mit 757.492 verkauften kW (summierte Gesamtleistung aller zugelassenen Fendt-Traktoren) habe Fendt über 90.000 kW mehr verkauft als der Zweitplazierte und sei damit mit einem Marktanteil von 23,3 Prozent in Deutschland klar Marktführer.

Traktoren für große landwirtschaftliche Flächen

Die im vergangenen Jahr am deutschen Markt platzierten Fendt-Traktoren hatten im Schnitt 132,8 kW (181 PS). Der Schnitt der in Deutschland zugelassenen Traktoren lag bei 90,2 kW (122,7 PS). "Damit wird erneut deutlich, dass Fendt der Partner der unternehmerisch ausgerichteten Landwirtschaft und Lohnunternehmen ist", sagte Peter-Josef Paffen, Sprecher der Fendt-Geschäftsführung.
 
Einen erheblichen Beitrag dazu beigetragen habe der 820 Vario. 1.071 Mal wurde der kompakte Großtraktor im letzten Jahr im deutschen Markt zugelassen - seit seiner Markteinführung 2006 bereits 4.330 Mal. Weltweit wurde der 820 Vario in gerade mal fünf Jahren weit über 10.000 Mal verkauft und steht damit in der Hitliste der meistverkauften Vario-Traktoren ganz weit vorne. "Auch die Nachfolgebaureihe, die neue 700 Vario Baureihe, ist bereits jetzt ein Verkaufsschlager", freut sich Paffen. 

Feldprobe: Der Fendt Vario 211 im Test

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...