Brockenhexe, Pionier und Famulus: Die Geschichte der DDR-Traktoren
Heute sind sie Kult. Seiner Zeit waren sie auf dem höchsten Stand der Technik und sollten den Aufbau produktionsstarker LPGs sicherstellen. Diese Doku erzählt die Geschichte der DDR-Nutzfahrzeuge.

Die alten Schlepper aus LPG-Beständen haben mittlerweile eine große Fangemeinde. Für den Aufbau eine Arbeiter- und Bauernstaats setzte die junge DDR auf schlagkräftige Landtechnik, um die Bevölkerung mit Nahrungsmittel zu versorgen. Für die neu gegründeten LPGs musste moderne Technik her. Man brauchte Traktoren, Laster und andere Nutzfahrzeuge. Die ZDF-Doku widmet sich der Geschichte der heutigen Kultfahrzeuge.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.