Das bullige Design des Testkandidaten, eines Magnum 340 EP, und sein langer Radstand spiegeln gleich auf den ersten Blick die amerikanische Herkunft des roten Ackerschleppers wieder.
Vorgestellt wurde die aktuelle Generation im Jahr 2010. Eine der wichtigsten Änderungen fand mit der Umstellung auf die konzerneigenen FPT-Motoren (Fiat-Power-train) statt. Der 8,7 Liter Sechszylinder bietet dem Modell jede Menge Kraft für schwere Zugarbeiten. Die
Agrartechnik hatte unter anderem einen sechs Meter Horsch Terrano im Einsatz, der dem Schlepper bei einer Arbeitstiefe von bis zu 18 Zentimetern einiges abverlangte.
Auf dem schweren Standort konnte die Traktion durch ein 1,5 Tonnen Frontgewicht signifikant gesteigert werden. Deutlich zu spüren war auch die so genannte Boost-Funktion, welche bei Transportarbeiten ab dem 16. Gang oder bei schweren Zapfwellenarbeiten eine Überleistung von 35 PS zur Verfügung stellt. Zur Erfüllung der geltenden Abgasnorm arbeitetet der FPT Motor mit SCR-Technologie.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.