Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Straßenverkehsrecht und Führerschein

Wann darf ich die Rundumleuchte einschalten? StVO-konforme Erntefahrt

Sicher durch die Ernte - Verkehrsexperte Martin Vaupel gibt Tipps, wie man mit landwirtschaftlichen Maschinen sicher im Straßenverkehr unterwegs ist. Er erklärt, wann man eine Rundumleuchte einschalten darf, in welcher Position der Frontlader stehen soll und welche Besonderheiten es bei der K-80-Anhängung gibt.

am Freitag, 11.08.2023 - 12:00

Verkehrsexperte Martin Vaupel von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen erklärt, wie man mit landwirtschaftlichen Maschinen sicher im Straßenverkehr unterwegs ist. Wann darf man die Rundumleuchte einschalten? Muss der Frontlader im Straßenverkehr rauf oder runter? Gilt immer das maximale Gesamtgewicht von 40 t und wie war das mit der Ladungssicherung von Strohballen?

Ratgeber-Video mit Experten-Tipps - das sind die Themen:

  • Ernte und Straßenverkehr
  • Kamera und Frontanbaugeräte
  • Vorbaumaß - was ist das?
  • Ballentransport und Ladungssicherung
  • Rundumleuchte - wann darf ich sie einschalten?
  • Zulässiges Gesamtgewicht - gelten immer 40 t?
  • Anhängerkupplung K80: richtig einstellen und Verschleißgrenze kennen
  • Frontlader rauf oder runter?
  • Blicklicht per Funk - ist das erlaubt?

Mit Traktor, Anhänger oder Frontlader sicher im Straßenverkehr unterwegs

Es gibt viele Regeln im Straßenverkehr für Lof-Fahrzeuge. Verkehrsexperte Martin Vaupel von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Ulrich Lossie von der DEULA Nienburg (Niedersachsen) erklären die wichtigsten Regeln und geben praktische Tipps, um mit Traktoren und Anhängern sicher durch die Ernte zu kommen.

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.