Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren

Deutz-Agrotron: Kleiner 6-Zylinder im 4-Zylinder-Konzept

am Samstag, 19.04.2014 - 10:54 (Jetzt kommentieren)

Lauingen - Der Traktorenhersteller Same Deutz-Fahr hat die Serie sechs um ein Modell erweitert. Mit dem 6140 Agrotron rollt ein kleiner sechs-Zylinder im vier-Zylinder-Konzept vom Band.

Seit Anfang April laufen die ersten Modelle des neuen, zusätzlichen sechs-Zylinder-Modells, 6140 Agrotron, im Deutz-Fahr Traktorenwerk in Lauingen vom Band. Der "6140 Agrotron" erweitert die Baureihe sechs nach unten und stellt für Deutz-Fahr das kleinste sechs-Zylinder-Modell dar. Der Traktor verfügt über einen Deutz TCD 6.1 Motor.
 
Auf der Deutz-Fahr Händlertagung im März wurde das Modell bereits den ersten Vertriebspartnern vorgestellt.

Gut geschaltet: Das Getriebe

Die Maximalleistung nach ECE R120 wird auf 135 PS beziffert. Die Motoren haben vier Ventile je Zylinder, eine Turboaufladung mit Intercooler und Auslassventil sowie einer elektronischen Einspritzsteuerung bis 1.600 bar, berichtet der Hersteller.
 
Deutz-Fahr bietet somit sowohl vier- und sechs-Zylinder-Modelle an, die wahlweise mit Lastschalt- oder stufenlosem TTV-Getriebe ausgestattet sind. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 40 oder 50 Kilometern pro Stunde mit reduzierter Motordrehzahl erreicht. Vier Zapfwellen-Geschwindigkeiten sind laut Hersteller als Standard verfügbar.

Gut gesehen: Die Kabine

Wie bei allen TTV-Traktoren von 120 PS bis 260 PS wurde auch hier eine sogenannte MaxiVision-Kabine installiert. Die sogenanneten "Powershift-Traktoren" sind mit der S-Class²-Kabine ausgestattet. Ihre Austattungsmerkmale sind beispielsweise der gepolsterte Fahrersitz und Beifahrersitz sowie Ablage, Staufächer. Für das neue Traktorenmodell bietet der Hersteller die Kabine in zwei Varianten an.  
  • Deutz feiert 150-jähriges Jubiläum (1. April) ...
  • Same Deutz-Fahr: Händlertagung am Standort in Launingen (25. März) ...
  • Deutz präsentiert den 'Gelben Motor' ...

Deutz-Fahr: Die neuen Modelle der Serie 5 und 6

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...