Deutz-Fahr 6215 RCShift: Der agrarheute-Test in Bildern
Mit dem RCShift bietet der Deutz-Fahr 6215 einen Fahrkomfort dem einem stufenlosen Traktor sehr nahe kommt. Hier Bilder vom Test.

Bernd Feuerborn, agrarheute
am Mittwoch, 05.12.2018 - 11:36
©
Bernd Feuerborn
Das Kühlerpaket des Deutz-Motor lässt sich zum Ausblasen aufklappen.
©
Bernd Feuerborn
Der 6-Zylinder-Motor hat 6,06 l Hubraum und leistet maximal 226 PS (166 kW). Für saubere Abgase sorgen EGR, Dieselpartikelfilter und ein SCR-Katalysator.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Die gefederte Vorderachse hat einen großen Lenkwinkel von 55 Grad. Das macht den RCShift wendig.
©
Bernd Feuerborn
120 mm Federweg schlucken fast jede Unebenheit. Die Achse "denkt" mit und schaltet beispielsweise beim Bremsen ab, um ein Nicken zu vermeiden.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Die geschobene Achskonstruktion fügt sich prima in den Traktorvorbau ein.
©
Bernd Feuerborn
Alle notwendigen Einstellungen zum Getriebe lassen sich im neu gestalteten Armaturenbrett ablesen.
©
Bernd Feuerborn
Der optionale iMonitor ist ISOBUS-fähig und erleichtert auch die Einstellung für beispielsweise die Hydraulikventile.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Die Bedienung von Motor, Getriebe, Hydraulik und Zapfwelle erfolgt auf der Armlehne mit dem Multifunktionshebel.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Zapfwelle, Heckhydraulik und ein Steuergerät lassen sich an den Kotflügeln bedienen.