Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produkterweiterung

Deutz-Fahr erweitert Serie 6 um drei neue 4-Zylinder

Deutz-Fahr Serie 6 neue Modelle
am Dienstag, 01.08.2017 - 14:45 (Jetzt kommentieren)

Vor knapp einem Jahr präsentierte Deutz-Fahr die neue Serie 6. Jetzt wird die Serie um drei neue Vier-Zylinder-Modelle erweitert.

Deutz-Fahr Serie 6

Die drei neuen Modelle der Serie 6 von Deutz-Fahr heißen 6155.4, 6165.4 sowie als Top-Modell der 6175.4. Allen gemein ist der auf 2.543 Millimeter vergrößerte Radstand und ein zulässiges Gesamtgewicht von 11.500 Kilogramm. Die Optik der Vier-Zylinder entspricht dem Design der Sechs-Zylinder-Modelle.

Die neuen Deutz TCD 4.1 4-Zylinder Motoren mit 156, 164 und 171 PS (115, 121 und 126 kW) erfüllen dank SCR-Technologie die Abgasstufe IV. Ausgestattet mit einem komplett zu öffnenden Kompakt-Kühlsystem kommt bei den TTV-Modellen außerdem ein neuer E-Viscolüfter zum Einsatz.

Neue Modelle der Deutz-Fahr Serie 6

Bei vielen weiteren Komponenten setzt Deutz-Fahr auf die Technik der Sechs-Zylinder-Modelle. Deutz-Fahr bietet seinen Kunden die Wahl zwischen drei Getriebevarianten:

  • Vom einfachen manuellen 5-Gang Powershift-Getriebe mit sechs Lastschaltstufen vorwärts und drei rückwärts (30 plus 15 Gänge) über das
  • neu entwickelte, vollautomatische RCshift-Getriebe (30+15 Gänge, mit Kriechgang 54+27 Gänge) bis zum
  • TTV-Getriebe für stufenloses Fahren und Arbeiten von 0 bis 50 km/h.

Hydraulik: Pumpenleistung vno 84 l/min serienmäßig

Auch die Hydraulikanlage wurde von den Sechs-Zylindern übernommen und ist individuell je nach Einsatzspektrum zu konfigurieren. Eine Pumpenleistung von 84 Liter pro Minute ist laut Deutz-Fahr serienmäßig; eine Anlage mit Verstellpumpe und einer Fördermenge von 120, 160 oder 170 Liter pro Minute - je nach Getriebevariante - gibt es optional. Im Heck arbeiten auf Wunsch bis zu fünf elektro-hydraulische Zusatzsteuerventile, an der Front zwei. Alle elektronischen Ventile sind proportional ansteuerbar.

Neu ist der positionsgesteuerte Frontkraftheber (4.110 Kilogramm Hubkraft) - optional für die TTV- Modelle. Der Frontanbauraum kann mit bis zu vier Hydraulikventilen und einer ISOBUS-Schnittstelle ausgestattet werden.

Der Heckkraftheber schafft bis zu 9.700 Kilogramm. Vier Zapfwellengeschwindigkeiten hinten (540, 540ECO, 1000, 1000ECO) sowie 1000 oder 1000ECO vorne sind ebenfalls serienmäßig.

Die neuen Vier-Zylinder-Modelle sind ab sofort über den Deutz-Fahr Fachhandel lieferbar.

Mit Material von Deutz-Fahr

Deutz-Fahr-Land und Deutz-Fahr-Arena: Das sind die ersten Bilder

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...