Deutz-Fahr: Lift- und Drehkabine für mehr Rundumsicht beim Hacken
Paul Nutzfahrzeuge und Rottenkolber Umwelttechnik haben dem Deutz-Fahr 9340 TTV eine Lift- und Drehkabine verpasst. So funktioniert das System.

Redaktion agrarheute, agrarheute
am Dienstag, 21.11.2017 - 08:59
©
Werkbild
Nach dem Umbau lässt sich die komplette Fahrerkabine des Deutz-Fahr 9340 TTV hydraulisch heben, senken und um bis zu 200 Grad drehen. Damit eignet er sich zum Beispiel gut als Antriebsmaschine für einen Holzhacker.
Mehr lesen
©
Werkbild
Paul Nutzfahrzeuge und Rottenkolber Umwelttechnik haben das System gemeinsam entwickelt. Der umgebaute Deutz-Fahr Traktor soll eine günstige Alternative zu teuren Spezialmaschinen sein.
Mehr lesen
©
Werkbild
Die Steuereinheit ist unauffällig in die Kabine integriert: Ein Kippschalter gibt die Kabinensteuerung frei sofern die Steuersensoren keine Hindernisse erkennen. Leuchtdioden zeigen den Status.
Mehr lesen
©
Werkbild
Die Bewegung selbst steuert der Fahrer über den Hydraulik-Joystick des Traktors.
©
Werkbild
Ein horizontal eingebauter Hydraulikzylinder hebt die Kabine erst 350 mm nach oben und schiebt sie dann 750 mm nach hinten.
Mehr lesen
©
Werkbild
In der erhöhten Arbeitsposition kann die Kabine dann mittels Joystick-Steuerung von 0 bis maximal 200 Grad im Uhrzeigersinn gedreht und stufenlos positioniert werden, ohne dass der Fahrer seine Sitzposition verändern muss.
Mehr lesen
©
Werkbild
Der Umbau ist für Traktoren bis hin zu größten landwirtschaftlichen 42-Zoll-Bereifungsoptionen (710/70 R 42) uneingeschränkt möglich. Der Mechanismus der neuen Hub- und Drehvorrichtung wird an den bereits werksseitig vorhandenen und erprobten Aufhängungspunkten der Fahrerkabine befestigt. Auch die Original-Kabinenfederung bleibt erhalten.
Mehr lesen
©
Werkbild
Lediglich einige Halterungen und diverse elektrische und hydraulische Leitungen am Fahrgestell mussten versetzt und angepasst werden. Dadurch ist die Kabine für Wartungsarbeiten leicht zugänglich. Ebenso leicht lässt sich die Hub- und Drehvorrichtung demontieren und an einem anderen Deutz-Fahr-Traktor wiederverwenden, falls das Fahrzeug später verkauft bzw. der vereinbarte Rückkaufswert gewährleistet werden soll.
Mehr lesen
©
Werkbild
Mit exakt 3700 mm bleibt die Fahrzeughöhe des Traktors in der abgesenkten Fahrposition konstant unter vier Metern. In der
angehobenen Arbeitsposition liegt die Höhe bei rund vier Metern.
Mehr lesen