
Mehr lesen
Mit einer imposanten Vorführung stellte Deutz-Fahr Ende August in der Nähe von Berlin zwei neue Traktoren-Serien vor: vier Agrotron Serie 6 und drei Agrotron Serie 7. In ihnen werden Motoren der Deutz AG aus Köln verbaut, an der Same Deutz-Fahr eine Beteiligung hat.
Kraftstoffeffiziente Motoren
Besonders hervorgehoben wurde bei der Präsentation für Händler, Kunden und Journalisten die Kraftstoffeffizienz der Motoren, von Deutz-Fahr als "Power Efficiency" betitelt. Dank der SCR-Abgasnachbehandlung erfüllen sie auch ohne Abgasrückführung (AGRex) und ohne Partikelfilter die Abgasnorm Stufe 3b (Tier 4 interim). Beide Serien werden im Deutz-Fahr Werk in Lauingen produziert.
Auf den ersten Blick fällt bei den neuen Traktoren vor allem auf, dass das Design von Karosserie und Kabine weiterentwickelt wurde. In Zusammenarbeit mit dem Designbüro Giugiaro Italdesign wurde beispielsweise der Farbton verändert, sowie mehr umweltfreundliche Materialien in der Innenausstattung verbaut.
Serie 6
Die neue Serie 6 bietet sechs Modelle im Leistungsbereich zwischen 150 und 190 PS, inklusive zwei 4-Zylinder-Modellen und dem 6190 mit 42 Zoll Bereifung. Für den Antriebsstrang stehen ein Semi-Powershift mit 40/40 Gängen und einer neuen, sanfteren Lastschaltung sowie ein stufenloses Getriebe zur Wahl. Mit den beiden 4-Zylinder Modellen mit 149 und 166 PS realisiert Deutz-Fahr die Strategie des "Downsizings" der Motoren. Dadurch und durch das neue Getriebe ergibt sich für den Fahrer ein neuartiges Fahrgefühl ohne störendes "Ruckeln" beim Schalten.
Serie 7
Die für Lohnunternehmen und moderne Landwirtschaftsbetriebe zugeschnittenen Traktoren der Serie 7 haben Leistungen von 210, 230 oder 250 PS und besitzen ein stufenloses Getriebe. Sie können als 40, 50 oder 60-km/h Versionen geordert werden. Auch bei dieser Weiterentwicklung wurde großer Wert auf Kraftstoffeffizienz gelegt, die durch die neuen umweltfreundlichen Motoren nach Stufe 3b erreicht wird.
Das Highlight dieser Baureihe stellt der 6-Zylinder Deutz-Motor TCD 6.1 L06 4V dar, mit einer maximalen Leistung von bis zu den 263 PS des Modells TTV 7250. Auch hier wurde auf Nachhaltigkeit geachtet: so kann Biodiesel zu 100 Prozent in reiner Form verwendet werden. Optional kann der neue Monitor mit 12 Zoll Bildschirmdiagonale und Touchscreen eingebaut werden. Dieser ist momentan der Größte in der europäischen Traktorenbranche.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.