Der Landtechnikhersteller Deutz-Fahr aus Launigen stellt einen neuen Traktor vor. Als Schmalspurtraktor Deutz-Fahr 5080 DF/DS/DV Ecoline kommt er mit seinen geringen Abmessungen im Obstbau- und Weinbau zum Einsatz. Die geringe Spurweite macht Schmalspurtraktoren anfälliger unruhiges Fahrverhalten. Einige Sicherheitsfunktionen sollen das am neuen Traktor verhindern.
Auch interessant: Baut Fendt oder John Deere mehr Traktoren in Deutschland?
Neuer Schmalspurtraktor von Deutz-Fahr 5080 in drei Varianten
Der neue Traktor Deutz-Fahr 5080 Ecoline gibt es in den drei Varianten DF, DS und DV zwischen 1,15 und 1,65 m. Die Variante DV besitzt die schmälsten Abmessungen, als Variante DF ist der Traktor am breitesten.
Die neuen Modelle ergänzen die bereits bestehende Obstbau- und Spezialtraktoren von Deutz-Fahr. Bisher gab es bereits die Modelle Deutz-Fahr 5 DF/DS/DV TTV-Reihe mit stufenlosem Getriebe bis 126 PS und die 5 DF/DS/DV mit einem Powershift-Getriebe und bis zu 116 PS.
Deutz-Fahr-Traktor: Motor braucht kein AdBlue
Im neuen Schmalspurtraktor von Deutz-Fahr arbeitet ein konzerneigener FARMotion 35-Motors. Der erfüllt die Abgasstufe Stage V ohne AdBlue, nutzt aber vermutlich eine Abgasrückführung (AGR). Alle Modelle der Serie sind als 4-Säulen-Kabine und als Plattformversion mit klappbarem Überrollbügel erhältlich.
Die Kabinen der 5080 DF/DS/DV Ecoline-Modelle bietet Deutz-Fahr in drei verschiedenen Breiten und Radkastenabmessungen an, um unterschiedliche Reihengrößen zu ermöglichen. Die größte Hinterbereifung ist 420/70 R28. Allen Traktor-Versionen sind niedriger als 2,5 m, um durch enge Durchfahrten und Gebäuden zu passen.

Technische Daten : Deutz-Fahr Serie 5080 DF/DS/DV Ecoline
Motor | FARMotion 35 |
Anzahl Zylinder; Hubraum | 3; 2,9 l |
Abgasstufe | Stage V |
Motorleistung | 76 PS |
Nenndrehzahl | 2.200 U/min |
Ölwechselsintervall | 600 Stunden |
Kraftstofftank | 95 Liter |
Traktorbreite | 1,15 bis 1,65 m |
Zapfwellendrehzahl Heck | 540, 540Eco, 1000 U/min, Wegezapfwelle |
Zapfwellendrehzahl Front | 1000 U/min |
Hydraulikleistung | 54 l/min (64 l/min Option) + 45 l/min |
Hydraulikanschlüsse Heck; Mitte | 3, 4 |
Hubkraft Heck/Front | 2,6 bis 2,8 t/1,5 t |
Deutz-Fahr-Traktor: Besonderheit Bremsscheiben vorne
An den neuen Traktoren 5080 DF/DS/DV Ecoline wird das Allrad elektrohydraulisch aktiviert. Das Differenzialgetriebe sperrt mit 100 Prozent und kann optional automatisiert werden. Anders als viele Standardtraktoren hat der neue Schmalspurtraktor von Deutz-Fahr eine echte Allradbremse mit Scheibenbremsen an allen vier Rädern. Standardtraktoren schalten häufig nur den Allradantrieb während des Bremsvorgangs, um die Vorderräder zu bremsen. Der Heckkraftheber ist mit mechanischer oder elektronischer Steuerung erhältlich, mit der es eine externe Bedienung am Kotflügel gibt.

Deutz-Fahr: Schmalspurtraktor mit Funktionen für mehr Fahrstabilität
Die Schmalspurtraktoren besitzen an der Vorderachse ein Einzelradaufhängung und eine hydropneumatische Vorderachsfederung. Sie soll in je nach Fahrgeschwindigkeit und Lenkeinschlagswinkel das Fahrverhalten verbessern. Eine Software verhindert, dass der Traktor beim Bremsen vorne einfedert. Bei Kurvenfahrten versteift sich die kurvenäußeren Radaufhängung, was Wankbewegungen verringern soll.
Deutz-Fahr: Alle Getriebevarianten im Überblick
Der Schmalspurtraktor kommt mit einem vollmechanischenoder Powershift-Getrieben und einem mechanischem oder hydraulischem Wendegetriebe. Zur Auswahl steht ein 30-15-Getriebe mit Splitgruppe, die die Anzahl der Vorwärtsgänge verdoppelt, oder ein 45-45-Getriebe mit drei Lastschaltstufen. Die Versionen mit hydraulischem Wendegetriebe bieten außerdem die Funktionen Stop&Go und ComfortClutch. Alle Modelle erreichen eine Geschwindigkeit von 40 km/h. Die ModelleDF und DS Ecoline erreichen diese Geschwindigkeit bereits mit reduzierter Motordrehzahl.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.