Die in den Modellen der Serie 5 verbaute Hydraulikanlage mit Tandempumpe und einer Förderleistung von 90 l/min verfügt über bis zu fünf elektrohydraulische Steuergeräte, auf Wunsch mit Power-Beyond. Das Hydraulikangebot wird durch zwei weitere Anlagen mit 60 l/min Förderleistung (Einzelpumpe) oder "60 ECO" (Tandempumpe) abgerundet.
Der leistungsstarke Heckkraftheber mit 6.600 Kilo Hubkraft ist in Verbindung mit dem komplett in den Traktor integrierten Frontkraftheber und einer maximalen Traglast von 8.500 Kilo (Modell 5130 TTV) ideal für kombinierte Arbeitsgänge auch mit schweren Anbaugeräten, so Deutz-Fahr.
Für alle Modelle und Versionen ist das innovative Lenksystem "SDD" (Steering Double Displacement) verfügbar. Durch einen Knopf am Armaturenbrett laufen die Wendemanöver in den Modellen der Serie 5 doppelt so schnell ab. Das System halbiert die für einen vollständigen Lenkeinschlag erforderlichen Lenkradumdrehungen.
Neue Optik
Neu ist auch die Optik, die zusammen mit Giugiaro Design entwickelt wurde. Die neue Serie wird mit Details aus der Automobilbranche veredelt (LED-Leuchten, neue Optik der Motorhaube, heckseitige Lichteinheiten).
Die Bedienelemente in der Kabine sind nach einer genau festgelegten Farbabstufung angeordnet. Für maximalen Komfort und größte Sicherheit soll die neue hydraulisch gefederte Vorderachse, zwei optionale Kabinenfederungen (mechanisch oder Luft), das "Stop&Go" System (Versionen mit Powershift), die Funktion "Power Zero" (TTV-Versionen), das "PowerBrake" Bremssystem mit Bremskraftverstärker nach Pkw-Konzeption sowie die "ParkBrake" Feststellbremse sorgen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.