Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren

Deutz-Fahr stellt neue Serie 5 vor

am Donnerstag, 14.03.2013 - 12:58 (Jetzt kommentieren)

Paris - Deutz-Fahr wartet mit einer neuen Baureihe in der 100 PS-Klasse auf: Die Serie 5 mit stufenlosem und Powershift-Getriebe wurde auf der SIMA vorgestellt.

In Paris präsentierte Same Deutz-Fahr die neue Serie 5, die in der Version mit mechanischen Getriebe, 3-stufigem Powershift- Getriebe oder stufenlosem TTV-Getriebe angeboten wird. Das neue Konzept der DEUTZ-Motoren soll höchste Performance in Sachen Leistung und Drehmoment bieten, ohne dabei Abstriche an Verbrauch und Zu- verlässigkeit zu machen.
 
Durch das DOC-System (Diesel-Oxidationskatalysator) zur Abgasnachbehandlung in Verbindung mit dem flüssigkeitsgekühlten AGR-System (externe Abgasrückführung), der Common-Rail-Einspritzung bei 1.600 bar und einem Hubraum von 3.620 cm3 erfüllt die neue Baureihe 5 die Abgasnorm Tier 4i .

Drei Getriebetypen zur Wahl

Die neue Serie umfasst vier Modelle im Leistungsspektrum 100 bis 130 PS soll alle Anforderungen eines modernen Landwirtschaftsbetriebs erfüllen. Für die neue Serie 5 stehen drei Getriebetypen zur Auswahl.
  • Ein mechanisches Schaltgetriebe mit 10 VW+10 RW,
  • ein dreistufiges Powershift-Getriebe mit "Sense-Shift"-Technologie
  • und als absolutes technologisches Highlight das stufenlose TTV-Getriebe mit einer endlosen Anzahl von Geschwindigkeiten.
Alle Getriebe sind mit hydraulischer Wendeschaltung "Sense Clutch" mit Modulation des Ansprechverhaltens für die Änderung der Fahrtrichtung ausgestattet.

Hydraulikanlage mit bis zu fünf Steuergeräten

Die in den Modellen der Serie 5 verbaute Hydraulikanlage mit Tandempumpe und einer Förderleistung von 90 l/min verfügt über bis zu fünf elektrohydraulische Steuergeräte, auf Wunsch mit Power-Beyond. Das Hydraulikangebot wird durch zwei weitere Anlagen mit 60 l/min Förderleistung (Einzelpumpe) oder "60 ECO" (Tandempumpe) abgerundet.
 
Der leistungsstarke Heckkraftheber mit 6.600 Kilo Hubkraft ist in Verbindung mit dem komplett in den Traktor integrierten Frontkraftheber und einer maximalen Traglast von 8.500 Kilo (Modell 5130 TTV) ideal für kombinierte Arbeitsgänge auch mit schweren Anbaugeräten, so Deutz-Fahr.
 
Für alle Modelle und Versionen ist das innovative Lenksystem "SDD" (Steering Double Displacement) verfügbar. Durch einen Knopf am Armaturenbrett laufen die Wendemanöver in den Modellen der Serie 5 doppelt so schnell ab. Das System halbiert die für einen vollständigen Lenkeinschlag erforderlichen Lenkradumdrehungen.
 
Neue Optik
 
Neu ist auch die Optik, die zusammen mit Giugiaro Design entwickelt wurde. Die neue Serie wird mit Details aus der Automobilbranche veredelt (LED-Leuchten, neue Optik der Motorhaube, heckseitige Lichteinheiten).
 
Die Bedienelemente in der Kabine sind nach einer genau festgelegten Farbabstufung angeordnet. Für maximalen Komfort und größte Sicherheit soll die neue hydraulisch gefederte Vorderachse, zwei optionale Kabinenfederungen (mechanisch oder Luft), das "Stop&Go" System (Versionen mit Powershift), die Funktion "Power Zero" (TTV-Versionen), das "PowerBrake" Bremssystem mit Bremskraftverstärker nach Pkw-Konzeption sowie die "ParkBrake" Feststellbremse sorgen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...