Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Blog Tobias

DIY: So bastelst du dir dein eigenes Frontgewicht

neues-frontgewicht
am Freitag, 06.08.2021 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Da Blogger Tobias auf sein Frontgewicht nicht ganz so gut aufgepasst hat, war eine Reparaturstunde notwendig.

Hallo Junglandwirte,

nachdem ich mein Frontgewicht geschrottet hatte, waren ein paar Bastelstunden nötig. Merke: Auffahren auf stehende Objekte mit größerer Masse tun einfach Aua!

Bei der genaueren Begutachtung des Schadens war schnell klar, dass der alte Dreipunktbock (eine frühere Bastelei aus dem Anbaubock des einreihigen Maishäckslers von vor 30 Jahren) eigentlich nicht genug Stabilität für mehr Gewicht als 450 kg bietet.

altes-frontgewicht

Ich hatte sowieso schon eine neue Kombi mit den Einhängegewichten von meinem Deutz Dx im Kopf - mein Agrotron verträgt auch deutlich mehr Vesper ...

verbogenes-frontgewicht

Zusätzlich wollte ich noch eine stabile Rangierkupplung für Faule integrieren. Auch die stammt vom Dx – ein Kit mit anderem Zugmaul und Schiebebolzenschiene hatte das alte Zugmaul ins Materiallager wandern lassen.

neues-frontgewicht-von-tobias

Also habe ich einen „Blechzuschnitt“ mit 2,5 cm geordert, ein Gerätedreieck geopfert und gebohrt, geschraubt und geschweißt. Das Ergebnis noch in historischem Deutzblau lackiert und fertig!

neues-und-altes-frontgewicht
Bis bald,

Tüfteln, Schrauben, Basteln: Landtechnik Do-it-Yourself

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...