In den beiden Traktoren von CNH Industrial, dem Luxxum 120 von Case IH und dem 4120 Multi von Steyr, arbeitet ein Vierzylinder-Motor von FPT (Fiat Power Train). Er bringt standardmäßig bei einer Motordrehzahl von 1.900 U/min eine Nennleistung von 86 kW. Das Semi Powershift-Getriebe von ZF hat 32x32 Gänge in vier Gruppen bei einer max. Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h.
Die beiden Traktoren stellte die DLG im PowerMix-Test auf den Zapfwellenprüfstand, testete sie im Feld und beim Transport. Die Achslasten betrugen dabei mit Ballast 2.490 kg vorne und 4.140 kg hinten. Der Reifendruck betrug bei der Feldarbeit 1,2 bar (vorne und hinten) und beim Transport 1,6 bar.
Messergebnisse vom Zapfwellen-Leistungsprüfstand bei Volllast (Standard)
Nenndrehzahl
- Zapfwellenleistung 73,1 kW (114 PS)
- Absoluter Kraftstoffverbrauch 19,2 kg/h
- Spezifischer Kraftstoffverbrauch 263 g/kWh
- Spezifischer AdBlue-Verbrauch 11,5 g/kWh
Maximalleistung
- Motordrehzahl 1.900 U/min
- Zapfwellenleistung 80,6 kW
- Absoluter Kraftstoffverbrauch 19,1 kg/h
- Spezifischer Kraftstoffverbrauch 236 g/kWh
- Spezifischer AdBlue-Verbrauch 9,1 g/kWh
Maximales Drehmoment
- Motordrehzahl 1.500 U/min
- Zapfwellenleistung 72,4 kW (130 PS)
- Absoluter Kraftstoffverbrauch 16,9 kg/h
- Spezifischer Kraftstoffverbrauch 233 g/kWh
- Spezifischer AdBlue-Verbrauch 11,6 g/kWh
Ergebnisse im DLG-PowerMix bei der Feldarbeit
Ergebnisse im DLG-PowerMix bei der Feldarbeit
- Pflügen: 20,6 l/h mit 64 kW bei 1.843 U/min und 7,8 km/h
- Grubbern: 20,7 l/h mit 61 kW bei 1.915 U/min und 9,1 km/h
- Kreiseln: 18,6 l/h mit 65 kW bei 1.632 U/min und 5,4 km/h
- Mähen: 19,3 l/h mit 64 kW bei 1.609 U/min und 14,1 km/h
- Miststreuen: 17,7 l/h mit 54 kW bei 1.835 U/min und 7,1 km/h
- Ballenpressen: 16,0 l/h mit 46 kW bei 1.843 U/min und 10,6 km/h
Ergebnisse im DLG-PowerMix beim Transport
- mit Steigungsanteil: 20,9 l/h mit 34 kW bei 1.731 U/min und 32,0 km/h
- in der Ebene bei 40 km/h: 9,9 l/h mit 7 kW bei 1.691 U/min und 40,4 km/h
- im Leerlauf: 1,0 l/h bei 849 U/min
Die vollständigen Testergebnisse und mehr Details lesen Sie im DLG-PowerMix-Testbericht.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.