Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren

Im dlz-Dauertest: Der Traktor 6125M von John Deere

am Freitag, 17.04.2015 - 15:35 (Jetzt kommentieren)

Die dlz-Redakteure testeten den Traktor 6125M der 6M-Generation von John Deere. Der Schlepper ist mit weniger Technik ausgestattet: Dafür ist er passend für Betriebe, die robuste Traktoren brauchen.

Mit der 6M-Generation stellt John Deere solide und robuste Mittelklasse-Traktoren her, die mit weniger Technik ausgestattet sind. Bei dem Maschinenbau verzichtete John Deere auf teure Details - wie zum Beispiel die elektronischen Hydraulikventile oder das stufenlose Getriebe. Die M-Serie von Traktoren umfasst sieben Modelle. Die M-Generation hat ein Leistungspektrum von 105 bis 170 PS.

Der John Deere 6125M steht gut da

  • Motor: Der Vierzylindermotor macht einen guten Eindruck. Nur im unteren Drehzahlbereich könnte der 4,5-l-Motor etwas mehr Drehmoment haben.
  • Getriebe: Das 24/24-AutoQuad Plus-Getriebe lässt sich gut schalten. Die Lastschaltstufen sind gut moduliert und der Schaltknauf liegt gut in der Hand. Mit den Knöpfen lassen sich die Gänge, die Automatik und die Kupplung bedienen.
  • Rahmen: Durch die Rahmenkonstruktion lässt sich der Frontlader gut in das Fahrzeugkonzept integrieren.
  • Hydraulik: Mit der mengen- und druckgeregelten Hydraulikpumpe lässt sich der Lader zügig bedienen. Die Hubkräfte von 6.300 kg können sich sehen lassen.
  • Kabine: Die Kabine macht mit dem Armaturenbrett und der Bedienkonsole einen einfachen, aber übersichtlichen Eindruck. 
Das Wichtigste im Überblick
  • Der robuste Traktor 6125M ist mit einfacher Technik ausgestattet. Er hat die Abgasstufe 3 b ohne AdBlue. Der Motorblock hat kein Leistungsmanagement und separiertes Kühlerpaket. Die Kabine wie bei der 30er Serie aber mit neuer Bedienung und Armaturenbrett ausgestattet.

John Deere 6125M aus der Sicht des Praktikers

Der Landwirt Josef Vilsmaier aus Ganghofen bewirtschaftet einen kleinen Milchviehbetrieb mit 30 ha im Nebenerwerb. Sein Traktor 6125R ist mittlerweile rund 800 Stunden gelaufen. Der Kauf eines größeren Schleppers stand an, da er mit einem Vier-Scharrpflug pflügen wollte. Gekauft wurde schließlich ein John Deere 6125M. Der Grund lag in der angepassten Ausstattung und dem günstigen Preis. Mit der Leistung des Traktors ist der Landwirt zufrieden.

Pro:
  • An der Bremse wurden 132 PS gemessen.
  • Beim Verbrauch hat der Landwirt beileichter Arbeit rund acht Liter je Stunde gemessen, im schweren Zug vor dem Pflug sind es zwischen 15 und 16 Liter je Stunde.
  • Mit der Bedienung kommt Vilsmaier gut zurecht.
Kontra:
Die Motorhaube stört beim Arbeiten mit der eng gestellten Gabel oder wenn Ballen aufgespießt werden sollen.
 
Den ausführlichen Dauertest-Bericht des dlz-agrarmagazins können Sie in der dlz-Ausgabe vom März 2015 lesen.
  • traction-Arbeitsprobe: Joker RT von Horsch im Einsatz ...
  • Händler-Zufriedenheits-Index: Claas übernimmt die Spitzenposition ...

Im Dauertest: Traktor 6125M von John Deere

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...