Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Familiensache Traktorrennen

Doku über 24-Stunden-WM im Oldtimer-Traktorrennen

Traktorrennen in Österreich

Ein Filmemacher porträtiert die Leidenschaft einer Region für den Traktorsport. Nun will er per Crowdfunding eine Dokumentation finanzieren.

am Freitag, 28.09.2018 - 10:15 (Jetzt kommentieren)

Im niederösterreichischen Reingers findet jährlich ein 24-Stunden-Traktorrennen statt, das tausende Zuschauer immer wieder aufs Neue begeistert. Über 80 Oldtimer-Traktoren treten dort gegeneinander an. Gefahren wird in unterschiedlichen Klassen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h.

Und der gesamte Ort fiebert mit, das ganze Jahr über.

Leidenschaft für Oldtimer-Traktoren

Wie gumpelmedia - digital media agentur berichtet, wurde auch der Linzer Filmemacher Max von Lux von dieser Leidenschaft angesteckt. Er möchte nun in den kommenden Monaten das Leben in Reingers vor, während und nach dem Rennen dokumentieren. Mit Hilfe von Crowdfunding soll der Film ins Kino gebracht werden. Bis Ende Oktober haben Fans Zeit, sich auf der Plattform wemakeit daran zu beteiligen.

Traktorrennen: Traktoren, Staub und Motoren

Bereits von der ersten Sekunde an war Max von Lux begeistert davon, wie professionell das Rennen organisiert wurde und mit wie viel Liebe sowie Leidenschaft die Fahrer ihre Runden drehten. Überall Traktoren, Staub und Motoren. Das Rennen unterbricht dabei den alltäglichen, ländlichen Frieden mit einem ordentlichen Knall, so gumpelmedia.

Familiensache Traktorrennen: Jeder macht mit

Schnell war die Idee für den Film "Reingers" geboren. Im August 2018 war der Filmemacher in Reingers, um erste Szenen für seine Doku zu drehen. Dazwischen möchte er immer wieder im Ort vorbeischauen und das Leben zwischen den Rennen festhalten.

Denn das Traktorrennen sei in Reingers Familiensache, so gumpelmedia: "Wer nicht selber fährt, der schraubt, der kocht, der putzt oder baut auf und ab.“

Crowdfunding: Traktorfans aufgepasst

Ende September hat der Regisseur eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform wemakeit gestartet, um die nächsten Schritte des Drehs finanzieren zu können. Je nach der Höhe ihrer finanziellen Unterstützung erhalten die Fans Goodies, von einer einfachen Namensnennung, über den Film als Download oder DVD/BluRay, bis hin zum VIP Ticket für das Rennen 2019 oder einer hochwertigen Videoproduktion.

Die Kampagne ist noch bis Ende Oktober unter diesem Link erreichbar.

Mit Material von gumpelmedia - digital media agentur, pressetext.com

agrarheute-Leser zeigen ihre Traktorfotos

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...