Auch auf militärischen Übungsplätzen muss gemäht oder gemulcht werden. Dort kann aber scharfe Munition, so genannte Blindgänger, getroffen werden kann. Deshalb will das österreichische Bundesherr künftig einen umgerüsteten, autonom fahrenden Steyr CVT 6230 einsetzen, wie das Onlineportal futurezone.at berichtet.
6 Kameras und ein Laserscanner
Das Bundesheer hat den Traktor nun beim Roboter-Wettbewerbs Elrob (European Land Robot Trials) im niederösterreichischen Eggendorf präsentiert. Entwickelt wurde der Traktor laut futurezone.at vom Amt für Rüstungs- und Wehrtechnik (ARWT) und mit dem Austrian Institute of Technology (AIT). Dazu rüsteten sie den Steyr CVT mit einem Laserscanner auf der Motorhaube und im Heck sowie an der Front mit je drei Kameras aus.
Drei Bordcomputer wandeln die Kameradaten in ein 3D-Modell um, bei dem auch die Geländebeschaffenheit mit möglichen Fahrspuren analysiert wird. Außerdem erkennt der Steyr ein Führungsfahrzeug, in diesem Fall ein MAN-Lastwagen, der ebenfalls auf Autonomie umgerüstet wurde. Sitzt doch ein Fahrer in der Kabine kann der schwere Traktor auch mit einem Xbox-Controller gesteuert werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.