Das StartUp exatrek bietet einen Adapter für den Traktor an, der mit Hilfe einer Smartphone-App Maschinendaten ausliest. Die Auswertungen und Analyse der Daten können zur Optimierung der Arbeitsabläufe und damit zur Kosteneinsparung genutzt werden. Beispielsweise kann der Nutzer während der Maisernte auf einen Blick die Maschinenstandorte seiner Flotte und deren Arbeitsfortschritt sehen.
So funktioniert der Exatrek-Adapter, unabhängig von Maschinenherstellern
Der Adapter wird über die ISOBUS-Steckdose in der Kabine mit dem Schlepper verbunden. Die vom Schlepper zur Verfügung gestellten Daten werden erfasst und an die exatrek App auf dem Smartphone gesendet. Die Datenübertragung zwischen exatrek-Adapter und Smartphone funktioniert über energiesparendes Bluetooth (BLE). Schlepper ohne ISOBUS können über die App zusätzlich in die Flotte integriert werden.
Diese Daten werden erfasst:
- Kraftstoffverbrauch
- Geschwindigkeit
- Hubwerksstellung
- Schaltposition der Zapfwelle
- und viele weitere
Mit der Exatrek-App Einsatzzeiten auswerten
Die automatische Felderkennung entlastet den Fahrer. Auf dem Acker erfasst das System selbstständig den Arbeitsprozess nach produktiver Arbeitszeit, Wendezeit und unproduktiver Zeit. Über die Kommentarfunktion können Störungen oder Wartezeiten georeferenziert dokumentiert werden. Nach erledigter Arbeit bietet die App die Möglichkeit, die Arbeitsabläufe zu analysieren. Optimierungspotential, wie z. B. durch Ursachen wiederkehrender Störungen oder zu lange Wendevorgänge, werden aufgezeigt.
Wissen, wo die Maschinen laufen
Das Maschinentracking zeigt die aktuellen Positionen der einzelnen Traktoren und den jeweiligen Arbeitsfortschritt. Welcher Schlag soll von welchem Fahrer als nächstes angesteuert werden? Gibt es Änderungsbedarf in der Routenplanung und müssen die Fahrer über die App zum Zielort navigiert werden?
Soviel kostet exatrek
Das System ist bereits ab 199 Euro erhältlich. Die App kann kostenlos im Google Play Store heruntergeladen werden. Für den vollen Funktionsumfang ist der Kauf einer Lizenz notwendig. Je Maschine wird einmalig ein Adapter gekauft, über ein Kundenkonto können mehrere Nutzer angelegt und verschiedene Rechte freigeschaltet werden. So können die Fahrer auch schon während der Fahrt ihre Daten auswerten und mit den anderen Fahrern kommunizieren.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.