Der Fendt Vario 1000 erhält den Red Dot Award: Product Design 2016. Besonders erfreut darüber zeigt sich Peter-Josef Paffen, Vorsitzender der AGCO/Fendt Geschäftsführung: "Das gesamte Fendt-Team ist stolz." Denn bei Fendt stünden keine große Designagenturen hinter den Maschinen. Dagegen arbeite ein Team um Design Manager Tom Maier seit Jahren erfolgreich an der Gestaltung jedes einzelnen Traktors.
Design als Bestandteil innovativer Produktlösungen
Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards: "Mit ihren Leistungen stellen die Red Dot-Sieger nicht nur eine außerordentliche gestalterische Qualität unter Beweis, sondern zeigen auch, dass Design ein integraler Bestandteil von innovativen Produktlösungen ist."
So ist die Fendt Life Cab mit einer angenehmen Soft-Touch-Oberfläche ausgestattet und eine Frontkamera im Dieselross-Emblem auf der Haube des bis zu 500 PS starken Traktors eingearbeitet.
41 Jurymitglieder bewerteten 5.200 Produkte
Teilnehmer aus 57 Nationen hatten rund 5.200 Produkte und Innovationen zum 'Red Dot Award - Product Design 2016' angemeldet. Eine Jury aus freien und unabhängigen Designern, Designprofessoren und Fachjournalisten wurde ausgewählt, um jede Einreichung zu bewerten. Das 41-köpfige Expertengremium beurteilte dabei nach Kriterien wie Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität und ökologische Verträglichkeit.
Mehr als 17.000 Einreichungen
Der Red Dot Award wird vom Design-Zentrum Nordrhein-Westfalen organisiert und bewertet die Vielfalt im Bereich Design. Unterteilt wird die Auszeichnung in die drei Disziplinen "Product Design", "Communication Design" und "Design Concept". Er ist mit mehr als 17.000 Einreichungen alleine im Jahr 2015 einer der größten Wettbewerbe der Welt.
Am 4. Juli findet die Preisverleihung mit rund 1.200 Gästen im Red Dot Design Museum Essen statt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.