Mit dem "Grand Prix" werden Maschinen ausgezeichnet, die eine Bedeutung für den internationalen Landtechnikmarkt haben. Eine fünfzehnköpfige, internationale Jury wählte von den fast einhundert angemeldeten Exponaten 59 aus. Davon wurden dieses Jahr 13 mit dem Grand Prix geehrt.
Grand Prix: Jury ist überzeugt
Der 1000 Vario war einer von den Preisträgern. Die Jury lobte die "große Leistung bei gleichzeitig flexiblen Einsatzmöglichkeiten", das Niedrigdrehzahlkonzept sowie den neuen Varioantrieb. Bei der Preisverleihung auf der tschechischen Landtechnikmesse Techagro war der Grand Prix aber nicht der einzige Preis für den 1000 Vario von Fendt.
Preise von Lesern und Fachredakteuren
Auch die Leser der tschechischen Agrarfachzeitschrift "Zemědělský týdeník" konnten per Voting an der Abstimmung zum "Traktor des Jahres" teilnehmen und wählten den Fendt 1000 Vario ganz nach vorne. Als dritten Preis nimmt der Fendt die Auszeichnung des Fachblattes "Zemědělec" mit nach Marktoberdorf: Die Redakteure wählten den Fendt 1000 Vario zur "Maschine mit sehr breitem Einsatzspektrum in der landwirtschaftlichen Produktion".
Die Techagro gehört zu den größten europäischen Landtechnikmessen. Hier stellen alle zwei Jahre rund 800 Hersteller aus 40 Ländern aus und es kommen etwa 110.000 Besucher.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.